![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Danke an Euch alle!
Da es offenbar keine Patentlösung gibt, werde ich irgendwie alle Aussagen zusammenfassen: - umkehren kommt nur in schweren Ausnahmesituationen (große Unwetterzone und dünne Flughafenverteilung) in Frage, denn von einem Kleinflugzeug möchte ich bei einer Turboprop mit 14-17 Passagieren nicht sprechen, zumal abgesehen von der Reichweite die Daten deutlich "größer" sind. - Ausweichrichtung von der erwarteten Topographie und Wettervorhersage abhängig machen. - Eventuell Nachrüstung der Maschine mit irgendwelchen Enteisungsanlagen. Dürfte für eine dem geplanten Einsatz würdige Zulassung in Deutschland sowieso nötig sein, weil hier Vereisung doch ein verglichen mit Australien häufiges Ereignis ist. Diese Mühe werde ich mir für eine FS98-Maschine aber nicht mehr machen. Mirko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|