![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Habe seit kurzem folgendes Problem:
Meine 2 Rechner können im Netz kommunizieren, ich komme aber mit dem zweiten Rechner nicht mehr ins Internet. MS-Internetverbindungsfreigabe ist installiert, vor einigen Tagen funktionierte alles noch tadellos, dann lies ich meine Familie für 3 Tage allein - und aus wars. Keine Ahnung was pasiert ist. Wenn ich am Client "winipcfg" eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung: "IP-Konfiguration konnte nicht gelesen werden". Am Server, sehe ich bei "winipcfg" die Chello-Netzwerkkarte nicht mehr. In den Netzwerkeigenschaften ist alles vorhanden. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was da passiert ist ! MfG mag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hab mit win bei inet freigabe auch ziemliche probleme gehabt.
hab mir nen alten k6 200mhz hergenommen und als linux router verwendet.. jetzt hab ich keine probleme mehr ![]()
____________________________________
Legends may sleep but they never die! __________________ Beleave in the Power of the Penguin! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Ich hatte auch schon oft probleme mit der internetfreigabe verbindung vom Windows. Ganz besonders was das Win98 betrifft im w2k funktionert das wirklich super, zumindest vom einrichten her, die geschwindigkeit ist dabei eine andere sache
![]() Also als ich diese Probleme hatte, habe ich bei meinen beiden rechnern, das gesamte netzwerk deinstalliert, dh. alle komponenten in den netzwerkeigenschaften raus, inkl. das DFÜ - Netzwerk. Danach habe ich bei meinen Server (eigentlich ja Router) das netzwerk wieder eingerichtet, die inetfreigabe jedoch noch nicht installiert. Dann ging ich zum client und hab ebenso das netzwerk eingerichtet, cih testete ob sich die beiden rechner im netzwerk sehen, kopierte schnell ein paar dateien, und fertig. So dann stellte ich beim Client rechner den DHCP Server ein (IP Adresse automatisch beziehen)startete neu, ging zum server, installierte die inetfreigabe, erstellte die diskette neu, ging zum client installierte die diskette startete neu und es ging. Allerdings muss ich dazu sagen, falls das nicht funktionieren sollte, wiederhohle es einfach so oft bis es geht, ich habe bei mir, als ich dieses problem zum ersten mal hatte, das gleiche 3 mal gemacht, und immer wieder die selben abläufe ohne irgend einer veränderung, naja beim 3ten mal funkte es dann aber. Achja, meine beschreibung bezieht sich nur auf win98 (server/router) und win98 (client) oder win95 (client) Hoffe es hilft dir ein wenig.. grüsse Ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen. Von Mahatma Ghandi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Herzlichen Dank, Neuinstallation der Netzwerkkomponenten hat den gewünschten Erfolg gebracht. Alles funzt !
Herzlichen Dank !! MfG mag ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|