WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 10:44   #1
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ram Sockets nachrüsten?

Hallo

Ich habe vor meinen arbeitsspeicher zu erneuern.

Habe im Moment 2x512MB DDR PC3200 RAM

Ich wollte mir 2x1024 DDR-II RAM kaufen.

Nun hab ich mal auf mein Mainboard geschaut, welches so aussieht:



NUR!!! fehlen bei mir die beiden orangenen RAM Sockets, als für DDR-II RAM

Die Pins sind vorhanden, auch 3 Löcher(ich denke mal zum befestigen)

Kann ich mir jetzt die beiden(orangenen) sockets nachrüsten?? Hab sowas einzeln noch nicht gefunden.


Und, falls das ginge, welche RAM erweiterung würdet ihr mir empfehlen??

Infos zu meinem Mainboard: Mainboard

Schonmal vielen DAnk im Vorraus.
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:52   #2
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln Ich nochmal

Hab gerade bei ebay 2 RAM Bausteine entdeckt.

Ebay - RAM

da steht ja nur was von DDR. Also kein DDR-II.

stimmt auch mit meinem PC3200 überein.
die könnte ich ja dann praktisch bei mir in die beiden vorhandenen(grünen) sockets reinstecken.

hat jemand von ecuh erfahrung damit gemacht??

Oder eher doch lieber DDR-II.

Dankeschön
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 11:08   #3
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

http://www2.hardwareversand.de/7VFX4...=8349&agid=599


hier mal meine empfehlung, mit 2,1v gehen sogar die 500mhz (keine garantie ab 2v)!
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 11:15   #4
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

meinst du 2,1 Volt? Woher weiss ich denn, dass da 2,1 Volt anliegen(falls du die Spannung meinst)
oder für was steht das?

Und die beiden könnte ich dann in die beiden grünen sockets reinstecken.

da würde sich wohl DDR-II garnicht lohnen?

Also wenn das ginge, dann danke.
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 11:36   #5
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erikly
Hallo

meinst du 2,1 Volt? Woher weiss ich denn, dass da 2,1 Volt anliegen(falls du die Spannung meinst)
oder für was steht das?

Und die beiden könnte ich dann in die beiden grünen sockets reinstecken.

da würde sich wohl DDR-II garnicht lohnen?

Also wenn das ginge, dann danke.

man kann die spannung im bios einstellen
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 12:03   #6
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, also ich hab ma ins bios geschaut. das geht ja echt

hab aber nochn paar fragen zu einzelnen biospunkten

-adjust DDR memory Frequency: - Auto, 333Mhz, 400Mhz

da müsste ich ja dann 400Mhz einstellen, is klar.

-adjust DDR Voltage:

da gibts 3 farben zu je einem Spannungsbereich:
Weiss bis 2,65V
Gelb bis 2,85V
dann wirds rot

Bei den RAMs, die du mir vorgeschlagen hast steht ja Spannung: 1,8V
muss ich da dort genau 1,8V einstellen, oder lieber mehr(bis in den gelben Bereich)

Die Spannungen kann man auch noch bei der CPU und FSB einstellen.
Is das gefährlich, wenn man das im gelben Bereich lässt?

aso, und noch eine letzte Frage:
-adjust CPU FSB Frequency: geht von 200Mhz bis 500Mhz

eingestllt waren 200Mhz. Wie weit könnte man das denn erhöhen?
und bringt das was?

Danke für Deine(eure) Zeit
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 12:39   #7
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

was mir gerade bei den von dir vorgeschlagenen RAM bausteienen auffällt:

da steht PIN 240. sind das die Pin - Anschlüsse?
da hab ich ja nur 184.

oder beszeichnet das was anderes?

danke
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 13:20   #8
hgschnell
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235


Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/DDR2#DDR-SDRAM

hier ist die Sache gut erklärt.

Du hast anscheinend eine Sparversion des MSI Mainboards.

Die 240er Sockel fehlen wohl ...

Gruß
Hans-Günther
hgschnell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 13:25   #9
Erikly
Senior Member
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 39
Beiträge: 177


Erikly eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das sind ja dann also die orangenen.

das war ja auch meine ursprüngliche frage.

kann ich die sockets/sockel nachrüsten?
der platz und die pins sind ja da(und eben die 3 genannten löcher)

oder muss ich auf ddr2 ganz verzichten?
Erikly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 13:38   #10
hgschnell
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 235


Standard

ich vermute, dass eine Nachrüstung nicht so einfach geht.

Auch wenn Du es schaffen sollest, die 240 Sockel sauber einzulöten, wird vermutlich das Bios auch "kastriert" sein.

Aber was helfen schon Vermutungen?

Gruß
Hans-Günther
hgschnell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag