![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
so ist es! hatte ich das nicht schon beschrieben? @Herben-> in Bios die 1394 eingeschaltet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47
|
![]() wo im bios kann ich firewire einschalten?
ich habs zwar geschafft das bios bearbeitungsmenü zu öffnen, aber dort noch nix gefunden. wenn der ieee hostcontroller die 1394 verbindung usw im gerätemanager angezeigt werden, kann es dann trotzdem sein, dass ichs im bios nicht aktiviert hab? übrigens geht das mit dem 6 polig zu vierpolig adapter. habs am laptop meiner mutter getestet, das ding angesteckt, der assistent für neue hardware hat sich gemeldet, die platte wurde im arbeitsplatz angezeigt und kopieren hat auch funkt, und zwar wirklich flott. hoffentlich lässt sichs mit dem bios lösen, einige windows updates hab ich auch gemacht, wobei ich nicht genau weiß, ob er die nicht einfach über bereits vorhanden updates drüberinstalliert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 47
|
![]() vielleicht weil die platte eigene stromversorgung hat? hat aber deine eh auch, glaub ich.
wenigstens weiß ich jetzt, dass ich die 13 euro für den adapter nicht ganz umsonst ausgegeben hab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn es im Bios ausgeschaltet ist, dann siehst es auch nicht in Windows.
Bei mir spinnt auch seit einiger Zeit Firewire. Mal ging es, mal nicht und am Schluss gar nicht mehr. Im Gerätemanager wurde es richtig angezeigt, aber capturen konnte ich nicht. Neu installieren nützte nichts. Was ich machte: 1) An Notebook anschließen. Da ging es auf Anhieb. 2) Eine zweite (nackte)Windowsinstallation. Das gleiche Problem wie in der ersten alten. 3) Alte Firewire-Karte ausgegraben, eingebaut und die Onboard-Schnittstelle deaktiviert. Jetzt geht alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() Es ist auch abhängig vom Chipset welches der FW Hostadapter verwendet. Nicht alle eignen sich für Datenübertragung via Festplatte.
Oxford Chipsets sollen am problemlosesten sein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.08.2000
Beiträge: 81
|
![]() Zitat:
Dürfte wohl wirklich was damit zu tun haben, daß Desktops da ein bissl anders "gestrickt" sind ???
____________________________________
make it well! Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() |
![]() Deaktiviere einmal probeweise deine Firewall. Bei mir hat ZoneAlarm einmal einen Verbindungsversuch mit meinem Camcorder vereiteln wollen!
lg christian.i |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|