WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2007, 16:14   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard 2 PC mit WideFs vernetzen

Hi,

da ich dieses Jahr einen neuen PC kaufen will, überlege ich, den alten mit dem neuen über WideFs zu vernetzen, um dann auf dem zweiten FSC, Active Sky, etc. laufen zu lassen.
Wie verbinde ich die beiden PC ?
Mein Hauptrechner hängt über der Netzwerkkarte am DSL-Router (der ist jedoch zwei Stockwerke tiefer, kann daher keine zweite Leitung legen).
Muss ich jetzt am Hauptrechner eine zweite Netzwerkkarte einbauen und diese dann über ein Crossoverkabel mit der Netzwerkkarte des zweiten PC verbinden ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 16:29   #2
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Servus Kustra (das dein Name?)

Das geht, allerdings hat dann der Zweit-PC kein Internet (bzw. nur mit Windows-typischen Tücken). Schlecht für Active Sky.

Hol dir einen kleinen Hub, verbinde den mit dem DSL-Router und häng die beiden PC an den Hub

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 16:39   #3
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

meinst du so ein Teil ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 16:40   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Windows-typischen Tücken ?

wieso, das kann ich nicht bestätigen, so wie kustra die
Frage gestellt hat, macht es Sinn.

ein HUB ist ist für WideFs die denkbar schlechteste Lösung,
ich würde beide PCs mit Netzwerkkarte (und Kabel) verbinden.

Ich habe es übrigens bei mir auch so gemacht



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 16:46   #5
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Kustra,

ja, kannste nehmen.

Mike: Wieso ist ein Hub die denkbar schlechteste Lösung? Ich habe beides am laufen gehabt und fahre (subjektiv) mit Hub besser. Und die Freigabe der Internetverbindung von der einen zur anderem Netzwerkkarte ist für Nicht-MCSE wirklich ein bisschen zickig...

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 17:06   #6
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

mit so einem Neztwerk-Switch kann ich mich dann mit beiden PC ohne weiteres ins Internet verbinden ?
Einfach alle drei Stecker (PC 1, PC 2, DSL-Router) beliebig in den Switch rein ?
Wäre ja optimal.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 17:14   #7
Stefan-EDWQ
Hero
 
Registriert seit: 15.12.2005
Alter: 59
Beiträge: 859


Stefan-EDWQ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kustra
Hi,

mit so einem Neztwerk-Switch kann ich mich dann mit beiden PC ohne weiteres ins Internet verbinden ?
Einfach alle drei Stecker (PC 1, PC 2, DSL-Router) beliebig in den Switch rein ?
Wäre ja optimal.

Gruss kustra
Hi Kustra,

ja das kannst du. Alle PCs sollten dann aber entweder über den DHCP-Server des Routers eine Adresse bekommen oder halt zugeordnet jeweils eine eindeutige pro PC haben (also z.B. 192.168.100.100 für PC1 und 192.168.100.101 für PC2)
Wenn du keine Erfahrung in netzwerken hast dann lass die Adressen über den DHCP des Routers zuordnen, dann stimmen auch die Adressen für das Gateway und die DNS-Server Adressen. Ansonsten ist es aber auch nicht schwer das händisch einzutragen.
Wenn du noch Fragen hast zu einem Netz ... immer Fragen, auch gerne per PN.
____________________________________

Liebe Grüße,

Stefan (EDWQ -Atlas Airfield)



IVAO DLH647 / AB3097
Stefan-EDWQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 17:58   #8
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

danke für die Antworten. Das mit den festen IP-Adressen ist kein Problem, habe ich seither auch schon so praktiziert.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:19   #9
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

das mit dem Switch, ist das kein Sicherheitsrisiko, oder muss ich beim verwenden von WideFS keine "Datei- und Druckerfreigeabe für Microsoft-Netzwerke" aktivieren ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 22:35   #10
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kustra
Hi,

das mit dem Switch, ist das kein Sicherheitsrisiko, oder muss ich beim verwenden von WideFS keine "Datei- und Druckerfreigeabe für Microsoft-Netzwerke" aktivieren ?

Gruss kustra
Nein, musst Du nicht.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag