WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 11:42   #21
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

ich kaufe von Shoxx die DVD- von Sony oder ab/zu EMTC von einen anderen Shop.

lg

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 12:01   #22
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
Ich hab mir mal angefangen alles was Video-DVD ist mit -Rohlingen und alles was Daten-DVD ist auf +Rohlinge zu bannen.
Ich hab mal wo gelesen (ich glaub dass es hier im Forum war) dass +Rohlinge die bessere Datensicherheit haben und -einfach mehr DVD-Player können. Inzwischen wird sich das mit den DVD-Playern vielleicht schon geändert haben, aber alte Gewohnheiten legt man halt nur schwer ab
Wenn du im Brennprogramm deiner Wahl den Booktyp auf DVD Rom setzt ist es dem DVD Plaxer egal ob + oder - er glaubt eine normale DVD Rom vergesetzt zu bekommen und spielt die einfach ab.
ALso bei Video DVD brenne ich immer mit Booktyp DVD Rom (Daten meistens genauso wiel ich das in Nero nicht immer umstelle).
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 15:29   #23
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

welche empfehlt ihr jetzt bei DVD DL?
Preis/Leistung berücksichtigt. Ist hauptsächlich für Video. Gibts die eigentlich auch schon RW?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 12:13   #24
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ger_17
@Pianoman

und welche der dort verfügbaren Taiyo Yuden kaufst du dir, wie lautet der mediacode beim auslesen und wie sieht es mit ausschuss aus??
Sorry für die späte Antwort! Ich war ein paar Tage nicht hier..

Also ich kaufe momentan nur Verbatim DVD+R 16x, Mediencode MCC004.
Zuletzt hatte ich 300 Stück bestellt - kein Ausschuss. Jetzt habe ich wieder 350 Stück geordert.

Zum Thema Taiyo Yuden:
Bis jetzt bestellte ich immer TY DVD-R 8x, am besten "silver printable", zuletzt auch "white printable" da die silber Rohlinge ausverkauft waren.
Mediencode TYG02.
(Man bekommt die weißen aber auch (noch) hier: http://www.tomdax.com)

Die 8x Generation von ist abolut TOP, wie man auch an den unzählingen PIE/PIF Scans und TransferRatenTests auf www.cdfreaks.com sehen kann. (Dort findet man mich übrigens unter dem selben Nickname.)

Leider sind die bei Xmediatrade völlig ausverkauft, weder silber noch weiß zu kaufen..

Als Alternative gibt es die 16x DVD-R (TYG03) oder +R (YUDEN000T03).
Leider ist die 16x Generation der TY Rohlinge bei weitem nicht so gut wie die 8x und besonders bei 16x +R schwankt die Qualität sehr stark.

Somit bleibt für mich nur die Wahl zwischen Verbatim MCC004 und TYG03, ich habe mich dann für die Verbatim Rohlinge entschieden.

Aber Achtung: natürlich zählen nicht nur die Rohlinge, sondern auch der Brenner!
Ich bin ein glücklicher Besitzer eines BenQ 1650, mit dem ich die Verbs auf 12x beschreibe und Spitzenqualität erhalte.
Bei meinen TYG02 ist er auch nicht schlecht, allerdings wird er von meinem Plextor 755 nochmals um einiges geschlagen.
Die Verbatims teste ich momentan auch in meinem neuen LG H22N, der eine sehr gute Qualität auf 18x (!!) erreicht.

Mit besten Grüßen,
Ronald
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 19:23   #25
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Pianoman
danke für die antwort

warum hast du früher dvd-r gekauft und bist jetzt auf dvd+r umgestiegen??? (es gibt ja auch die verbatim als dvd-r)
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 20:15   #26
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ger_17

warum hast du früher dvd-r gekauft und bist jetzt auf dvd+r umgestiegen??? (es gibt ja auch die verbatim als dvd-r)
Grundsätzlich unterscheide ich nicht zwischen "+" und "-", beide Formate sind kompatibel genug. Das heißt, ich hatte noch nie ein Problem damit, dass ich irgend ein Format nicht abspielen konnte. Sogar mein Panasonic DVD-Rekorder, der ausdrücklich DVD+R NICHT abspielen kann, tut das wunderbar, sogar mit kürzeren Einlesezeiten als bei DVD-R.
Wichtig ist nur, dass der Brenner Bitsetting beherrscht, damit sich eine DVD+R als DVD-Rom ausgibt.

Die Verbatim gibt es auch als "Minus", stimmt. Aber meine Brenner beschreiben die MCC004 grundsätzlich mit niedrigeren PIE/PIF als die MCC03RG20 (also das Gegenstück, die DVD-R Variante.)

Diese Entscheidung basiert nur auf der Tatsache,dass die Fehlerraten bei der Kombination BenQ1650/LGH22N/Plextor755 + MCC004 einfach etwas niedriger sind und hat nichts mit der Kombatibiliät oder Qualität der Rohlinge zu tun.

Grüße!
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag