WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 11:23   #1
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard Was haltet ihr von Spamassassin?

Hallo!

Vor Kurzem habe ich bemerkt, dass mein Webspaceanbieter Spamassassin installiert hat.
Jetzt frage ich mich, ob ich dieses Programm aktivieren soll, da doch einiges an Spam im Postfach landet.

Deshalb wollte ich wissen, wie ihr mit Spamassassin zufrieden seid.
Wie treffsicher ist es?
Habt ihr Tipps bzgl. der Einstellungen?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 12:03   #2
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Spamassassin habe ich auf meinen Server nicht installiert. Hat mir zuviel durchgelassen und knabbert auch an den Ressourcen.

Bis dato ausschließlich einen schärfer konfigurierten MTA (Postfix) und Greylisting.

Diese Konfiguration wird man bei einem Shared-Hoster nicht antreffen.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 15:14   #3
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Danke.
Ich werd's einfach bleiben lassen

Bei mir filtert Thunderbird den Spam sehr treffsicher raus. Jedenfalls ist bisher kein Mail fälschlicherweise im Spam-Ordner gelandet.
Wäre Spamassassin genauso zuverlässig, wär's natürlich praktisch gewesen, die Mails gleich am Server aussortieren zu lassen.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 16:43   #4
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Probieren kannst Du es ja. False-postive Mails darf ein Anbieter nicht löschen. Musst dann halt immer nachschauen. Weiss nicht, ob Dein Anbieter evtl. ergänzend eine White/Blacklist ermöglicht.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag