![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 6
|
![]() hallo zusammen,
noch eine kleine anfrage an alle wissenden, kann man autschlook express (5.5) dazu bewegen seinen Ordner für Mail-DB auf einem Netzlaufwerk abzulegen? Grundsätzlich verweigert es alles andere als lokale lw's. lösung wär riesig! ;-) mfg und danke im vorraus G. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() hab ich noch nie versucht, aber wennst den ordner als laufwerk mit eigenem laufwerksbuchstaben mountest (netzlaufwerk verbinden) , müssts eigentlich funktioniern....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 6
|
![]() danke für den versuch- aber soweit war ich auch schon ;-)
auch mit verbinden und subst und dergleichen ensteht scheinbar aus einem netzlaufwerk eine lokale festplatte- doch outschlook lässt sich nicht beschei.....en! lg g. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @juhu:
Eine Anleitung, wie OE im Netzwerk funtioniert, findest Du hier. Bei mir geht das mit diesen Einstellungen problemlos.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 6
|
![]() herzlichen dank für diesen link, fendiman,
hab alles gefunden! lg g. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|