WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 16:54   #1
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard 56k Modem an WlanRouter

Hallo zusammen, bin grad am überlegen wie ich am Besten ein 56K Modem mit nen WLAN Router verbinde. Sollte doch eigentlich reichen wenn ich n Kabel nehme, Welches vom Normalen ModemStecker auf einer Seite, auf einen Ethernet Stecker auf der anderen seite geht. Diesen dann einfach am Router konnekten und fertig. Vergesse ich hierbei womöglich was? Hat von euch jemand erfahrungen damit?

MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 18:13   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Welches vom Normalen ModemStecker auf einer Seite, auf einen Ethernet Stecker auf der anderen seite geht.
Als ob es sowas gäbe....

zB am USR8000 konnte ein 56k Modem angeschlossen werden

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 20:43   #3
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

schaffst sicher nur mit einem speziellen modem/router. ich hab mal ähnliches mit bluetooth aufgestellt, ging mit einem usbstick problemlos und auch durch ne mauer.
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 22:44   #4
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pong
Als ob es sowas gäbe....

zB am USR8000 konnte ein 56k Modem angeschlossen werden

pong
Jip, das gibts. Siehe hier:http://www.yatego.com/hardwareshop4u...5-stecker--15m

HAst du das mit dem USR schon selbst mal probiert? Bzw. weisst du das das problemlos geht?

Hätte in Geizhals folgendes gefunden : Klick Mich

Sollte wenn ich es richtig verstehe, doch ein Modem sein, welches gleich einen eingebauten Accespoint hat, oder täusche ich mich da?

MFG
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 22:44   #5
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard Re: 56k Modem an WlanRouter

Zitat:
Original geschrieben von fk132
Hallo zusammen, bin grad am überlegen wie ich am Besten ein 56K Modem mit nen WLAN Router verbinde. Sollte doch eigentlich reichen wenn ich n Kabel nehme, Welches vom Normalen ModemStecker auf einer Seite, auf einen Ethernet Stecker auf der anderen seite geht. Diesen dann einfach am Router konnekten und fertig. Vergesse ich hierbei womöglich was? Hat von euch jemand erfahrungen damit?

MFG
Funktioniert sicher nicht dafür gibt es eigene Router mit COM oder USB Schnittstelle für Modem Anschluss (guckst du ebay)

PS: nur weil der stecker zufällig passt muss es noch lange nicht funktionieren
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 23:32   #6
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

he magst net gleich a 16k-modem dran hängen? noch langsamer gehts ja wirkl. nicht.. lol.. kauf da glei wos gscheits.. oder wohnst irgendwo am land wo's nichts gibt?
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 15:43   #7
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

das prob is das es nur alle hergotzzeiten gebraucht wird, dann muss es aber funktionieren. Daher das Einwählmodem, hier würde nur Telefongrundgebühr anfallen, doch diese Entfällt wegen besonderen Umständen.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag