Apple LaserWriter mit WinXP verwenden?
Hy + Gruß an die Erfahrungsreichen!
Ja, ich weiß: es gibt kleinere, leisere und überhaupt viel modernere "Kisten", ich möchte aber trotzdem meinen guten alten LaserWriter II f wieder reaktivieren. Immerhin taugt das Druckwerk noch gute 150.000 Seiten - also sicher bis ins (hoffentlich erreichte) Greisenalter.
Da ich in diversen Foren auch nach längerer Suche nicht fündig wurde, bitte ich um konkrete Tipps, wie ich das gute Stück an meinem Notebook (dank Port-Extender wären alle Schnittstellen verfügbar) anschließen kann. Lt. Specs (und de facto) hat der Drucker RS-232/422 zu bieten, außer LocalTalk zeigt er je eine Buchse 25pol Sub-D und 50pol Centronics auf. Brauch ich dazu ein spezielles Kabel?
In XP ist der Drucker beim Setup auch zu finden, aber ich hab keine Ahnung, an welchem Port / mit welchen Settings es klappen könnte.
Vielleicht kann mir jemand in der großen Runde dieses Forums weiter helfen - danke schon mal vorab!
____________________________________
make it well!
Christian
|