![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 449
|
![]() Wenn der flight plan z.b. so aussieht:
EDDL DCT HMM R15 STADE DCT EDDH (zufall ![]() Wie sag ich dem Fsnav das ich von hamm nach stade auf der r15 fliegen will? Oder muss ich jeden punkt einzelln eintragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() musst Du einzeln eintragen! Via Airway xy zu VOR XY geht nicht-leider
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Es gibt da eine (zugegeben Komplizierte) Möglichkeit.
Wenn du dir FSBuild 1.X (freeware) lädst und installierst, kannst du in FS Build deinen Flugplan mit dem Airway eintippen und dieser erstellt dann die Route. Das gute daran ist, daß FSB eine Exportfunktion für den FSNavigator hat. Das schlechte ist, daß das Programm häufig unzuverlässig arbeitet. Ich würde dir bei diesem Weg empfehlen jeden einzelnen waypoint nachzukontrollieren. Damit wird der Aufwand doch sehr hoch. Bei längeren Routen erspart mir dieses Prozedere aber trotz allem doch etwas Zeit beim Flugplanerstellen. Bei Interesse: FSBuild 1.4 Freeware update auf v1.43 Und wenn du magst, kann ich dir noch den AIRAC 0513 per eMail schicken. Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 449
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Arne, du hast Post
![]() Und ich hatte noch was vergessen. Ist mir grade eingefallen: Wenn der Flugplan erstellt ist, kannst du ihn unten rechts überprüfen. Wenn dort dann anstelle eines airways ein direct steht, kannst du auch die Eingabe überarbeiten. Also anstelle von: ...-waypoint1-airway1-waypoint5-... einfach die waypoints dazwischen eingeben: ...-waypoint1-waypoint2-waypoint3-waypoint4-waypoint5-... Das schluckt der FSBuild nämlich auch! Und das dürfte immer noch einfacher sein, als die Waypoints einzeln im FSNavigator nachzutragen. Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|