WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2007, 13:18   #1
andromeda
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67


Standard Ist FS-X in folgenden Punkten eindeutig besser als Vorgängerversionen?

Ich bin neu im Forum und daher zuallererst ein herzliches Hallo an alle User!

Meinen Fragen vorausschickend:
Ich nutze MSFS seit 1992, aber stieg nicht auf jede Version ein. Daher läuft momentan auch noch der FS2002 bei mir. Im März oder April steht ein PC-Neukauf an (Mein derzeitiger PC ist 6 Jahre alt.). Aus Erfordernissen abseits des MSFS kommt ohnehin nur ein Intel Core 2 Duo System mit 2-3 GB RAM infrage. In Hinblick auf den MSFS dann auch gleich mit Direct X 10 Grafikkarte. Damit liegt ein Umstieg auf den FS-X für mich nahe.

Daher zum FS-X einige Detailfragen.
- Zur ATC/1: Die ATC im FS2002 hat ihre Fehler und Einschränkungen, aber ich lernte, damit zu leben. Ungleich besser, als gar kein ATC. Jetzt las ich aber, die ATC im FS-X sei schlechter, als bei den Vorgängerversionen. Stimmt das?
- /2: Gibt es auch Verbesserungen in der ATC Funktionalität und falls ja, welche?
- /3: Berücksichtigt die AI ATC des FS-X requests des Piloten? Z.Bsp. Kursabweichungen, um Gewitterzellen zu umfliegen; ein anderes Anflugverfahren zwecks Training (Einen VOR statt eines ILS Approaches)...
- /4: Kann (wirksam) Notfall erklärt werden? (Mit entsprechender priority seitens ATC)
- /5: Ärgerlich war in der 2002er ATC das Faktum, daß bei einem Überhören des Handoffs kein Funkkontakt mit einem ATC-Center mehr hergestellt werden konnte, d.h. der IFR-Flugplan verfiel. Ist das noch immer so?
- /6: Noch ärgerlicher war, daß die ATC AI mich knallhart im Final in vorausfliegende, langsamere Flugzeuge reinsteuerte, anstatt eine Speed-restriction oder Ausweichanweisung zu geben (in IMC, d.h. Abstandhalten auf Sicht unmöglich). Ist das noch immer so oder ist das behoben?
Anm: Online ATC ist nicht machbar für mich. Ich bin und bleibe auf die AI ATC angewiesen.

- Zur Wolkendarstellung/1: Ist die Darstellung einer geschlossenen Wolkendecke realistisch(er) geworden?
- /2: Wie realistisch wird das Durchfliegen von Wolkenfetzen dargestellt? Ich sah ein Video, das Selbiges von X-Plane zeigt. Äußerst realistisch, d.h. nicht der gesamte Flügel verschwindet im Nebel, sondern nur die jeweiligen Teile, darüberliegende Wolkenfetzen werfen hell/dunkel Schatten auf die Tragfläche... Ist das beim FS-X auch so realistisch?
- /3: Großes Manko im FS2002: Stellt man im Wettermenu z.Bsp. 5/8 Cumulusbewölkung ein, dann sind das Ergebnis winzige Cumuli, die maximal 1-2 Achtel des Himmels bedecken. Ist das beim FS-X gelöst?

- Sind Blitze in bzw. aus Cb Zellen und ist Schneefall wesentlich realistischer im FS-X dargestellt?

Zu den die Grafik betreffenden Fragen (Blitze, Wolken...) wäre ich zusätzlich zu einer Antwort über Screenshots dankbar.
andromeda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 15:48   #2
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo und willkommen im Forum,

Ich hab den FSX noch nicht voll getestet und da ich vorhin mit dem Vorgänger geflogen bin kann ich nicht gut ein vergleich FS8/SFX machen.

Jedoch würde ich dir eher den FS9 zum Kauf empfehlen als den FSX aus folgenden Gründen.


FS9 läuft je nach Hardware auch auf ältern PCs sauber

Daher sehr viel spass garantiert und es gibt tonnenweise Add ons



FSX läuft hartzig im vergleich zum FS9,
z. teil auch auf neueren PCs
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 16:24   #3
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann sagen, dass die ATC im Vergleich zum FS9/8 nur marginal verbessert wurde. Deshalb lässt sich eher das wenige aufzählen was anders ist.

Ja, man kann verschiedene Anflugprozeduren anfordern (ILS,VOR,NDB,Visual). Man kann auch eine andere Startbahn anfordern (zB 25R in EDDF statt 25L). Das ist aber auch schon das einzige, was sich meiner Erfahrung nach bei ATC und AI geändert hat, leider! Der von dir beschriebene Rest existiert leider immer noch, wobei sich gerade das Problem der fehlenden Staffelung und der vielen GoArounds im Anflug mit dem freeware Programm AiSmooth wirksam umgehen lässt.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 16:38   #4
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Ist FS-X in folgenden Punkten eindeutig besser als Vorgängerversionen?

Zitat:
Original geschrieben von andromeda
- Zur ATC/1: Die ATC im FS2002 hat ihre Fehler und Einschränkungen, aber ich lernte, damit zu leben. Ungleich besser, als gar kein ATC. Jetzt las ich aber, die ATC im FS-X sei schlechter, als bei den Vorgängerversionen. Stimmt das?
Hab' keine Unterschiede zum FS9 festgestellt.

Zitat:
- /2: Gibt es auch Verbesserungen in der ATC Funktionalität und falls ja, welche?
Nein, zum FS9 eigentlich nicht.

Zitat:
- /3: Berücksichtigt die AI ATC des FS-X requests des Piloten? Z.Bsp. Kursabweichungen, um Gewitterzellen zu umfliegen; ein anderes Anflugverfahren zwecks Training (Einen VOR statt eines ILS Approaches)...
Man kann verschiedene Anflugarten und Landebahnen wählen, Kursabweichungen nur im Sinne eines neuen IFR-Flugplans, bei Gewitterzellen heisst es immer noch "Augen zu und durch".

Zitat:
- /4: Kann (wirksam) Notfall erklärt werden? (Mit entsprechender priority seitens ATC)
Nein.

Zitat:
- /5: Ärgerlich war in der 2002er ATC das Faktum, daß bei einem Überhören des Handoffs kein Funkkontakt mit einem ATC-Center mehr hergestellt werden konnte, d.h. der IFR-Flugplan verfiel. Ist das noch immer so?
Ja.

Zitat:
- /6: Noch ärgerlicher war, daß die ATC AI mich knallhart im Final in vorausfliegende, langsamere Flugzeuge reinsteuerte, anstatt eine Speed-restriction oder Ausweichanweisung zu geben (in IMC, d.h. Abstandhalten auf Sicht unmöglich). Ist das noch immer so oder ist das behoben?
Nein, dafür gibt es aber ein sehr gutes Tool, das das Problem umgeht.



Zu den Wolken kann ich dir nichts sagen, da musst du die in der Hinsicht etwas pingeligeren Member (Level-D.Flieger & Co ) fragen.


Insgesamt würde ich dir dennoch zum FSX raten, wenn du dir wirklich schon ein Top-System kaufst.
Die Add-Ons kommen zwar noch, aber das Grundgerüst ist wesentlich zukunftssicherer als das des in Add-Ons erstickenden, aber fast vier Jahre alten FS9.
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 17:04   #5
Paulemann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149


Standard

Hallo Andromeda,

Bezüglich ATC hat sich zwischen FS2004 und FSX kaum was getan. Kursabweichungen wg. Wetter oder Notfälle gibt's nicht, aber eine andere Landebahn auswählen kannst Du. Auch lassen sich im Flugplaner per Mausklick beliebige Waypoints setzen. Zu Deinen Punkten 5 und 6 kann ich nichts sagen, u.a. weil ich aus Performancegründen ohne AI-Flugverkehr auskommen muß (habe aber nur einen 5 Jahre alten Athlon 1800+). Andererseits wurde z.B. die Wolken- und Dunstdarstellung (mehrere Sichtweitenschichten!) sowie die Anzeigequalität der Instrumente noch etwas verbessert. Stratus ohne Bodensicht geht jetzt. Und mit FSUIPC4 lassen sich auch die schlagartigen Sichtweitenänderungen glätten.
Mit dem high-end-System, das Du kaufen willst, hättest Du wahrscheinlich mit dem FSX schon ohne den angekündigten patch kaum performance-Probleme. Aber wenn's nicht so drängt, schau doch erst mal, welchen Erfolg der evtl. bis März erscheinende FSX-patch bringt. Vielleicht gibt es bis dahin auch schon detailliertere Aussagen, was an optischen Verbesserungen durch den DX10-Patch zu erwarten sein wird. Ich denke, daß dann nicht mehr viel gegen den FSX sprechen wird. Und immerhin wird er, trotz allen Unkenrufen, die zukunftsträchtigere Plattform (verglichen mit FS9) auch für Addon-Entwickler sein.
Wenn Du allerdings nicht lange auf gute Airliner-Addons warten willst, nimm auch noch den FS9 - den gibt's jetzt bestimmt billiger, und er läuft relativ problemlos parallel mit dem FSX.

Gruß
____________________________________
Paulemann
der am liebsten low and slow durch den Busch fliegt
Paulemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2007, 21:01   #6
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

zu ATC #1:
Nein.

zu ATC #2:
Es gibt seit dem FS2004 nun Parallelbahnbetrieb auf den Flughäfen, und gefühlt wird man seltener in Berge gelotst (eigentlich gar nicht mehr).

zu ATC #3:
Anflugverfahren kann man beantragen, und unterwegs kann man m. W. Kursabweichungen von einigen Meilen selbsttätig unternehmen.

zu ATC #4:
Wie bereits erwähnt, nein.

zu ATC #5:
Seit dem FS2004 kann man unterwegs einen neuen Flugplan beantragen. Ansonsten funktioniert auch der alte Trick, zu "vergessen", sich beim nächsten Center anzumelden, und sich erst vor dem Descend wieder zu melden.

zu ATC #6:
Nein, wie bereits gesagt.

zu Wolken #1:
Jawohl.

zu Wolken #2:
Besser als im FS2002, aber auch nicht unbedingt berauschend.

zu Wolken #3:
Ich weiß es nicht genau, ich denke aber es ist verbessert worden.

zu den Blitzen und Schneefall:
Weiß ich jetzt spontan auch nicht. Aber es gibt jetzt Wasserpfützen auf dem Vorfeld und auch Eis, und dies scheint sogar die Bremswirkung zu beeinflussen.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag