Zitat:
Original geschrieben von Brot
Hallo !
AES bringt ja ein eigenes AFCAD mit, welches bei mir mit der höchsten Layernummer -wo auch immer- angemeldet ist. Nun wollte ich etwas Traffic positionieren und habe besagtes AFCAD entsprechend geändert.
Leider stehten die angesprochenen Flieger immer noch nicht da, wo sie eigentlich sollten....muß ich das jetzt im AEROSOFT/EDDF2005- AFCAD ändern, oder war es richtig das zu nehmen, welches oben auf der Liste steht (AES AFCAD) ?
Was könnte da schiefgelaufen sein
|
Hallo,
damit Du nicht ganz dumm stirbst, bevor der Thread ganz weg ist, folgende Antwort:
AES hat nur in der Version 1.0 für EDDF und EDDN ein Afcad aktiviert, in neueren nicht mehr. Wenn Du bei der Version >1.1 den Haken für EDDF mal weggenommen hats (gespeichert) und in dann wieder setzt, wird das AFCAD nicht mehr kopiert.
Das im AFCAD oben stehende File ist das aktive. Nun kann es aber sien, das beim Speicher AFCad mit dem Namen, den AES verwendet nichts anfangen konnte und einen Anderen generiert hat AF2_*.BGL
Ob der dann irgendwo noch liegt kann ich nicht sagen.
Das ändern irgendeines AFCADs bringt aber nicht so viel, da ja die Flieger immer auf die Mitte der Position gesetzt werden, was nicht immer passend ist. Wenns für eine B737 passt, passts für eine A321 nicht mehr.
Daher wirds in der nächsten Version (ggf. kleiner Update 1.21) ein Feature zum Repositionieren des Fliegers im AES geben. Dann braucht man nur eine Taste im AES-Menü drücken und der Flieger wird wie von Geisterhand so plaziert dass es immer passt.
mfg
Oliver Pabst