![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
noch mal zu AS2004, wenn ich über "new route" einen gespeicherten Flugplan lade, was muss ich dann bei "Cruise speed" eingeben in Verbindung mit dem PSS A320? Oder ist diese Angabe nicht so wichtig? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() @ kustra: Die erwartete Reisegeschwindigkeit, einzusehen in der MCDU auf der PERF CRZ Seite unter SPD/MACH (LSK4). Der linke Wert gibt die zu erwartende Geschwindigkeit in Knoten an.
Was euer Problem mit den seltsamen Werten für Windgeschwindigkeiten, Temperaturen etc. anbetrifft, so ist es gut möglich, dass ihr fehlerhafte Daten vom AS-Server bekommt. Der macht seit ein paar Wochen öfter mal Mucken, die sich dann in Plusgraden auf FL3x0 oder so äussern... einfach abwarten und ins AS2004-Support Forum bei AVsim gucken, da gibt´s genaueres.
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494
|
![]() Ich hatte gestern beim Flug von London nach Boston, ca 300 NM vor Bosten eine Windgeschwindigkeit von 175 Knoten aus 273 Grad. Zuerst dachte ich - nonsens- aber als ich die Nachrichten gehört habe, dass in den USA schwere Unwetter und Stürme wüten, war mir klar, dass dies realistisch ist.
Hatte Mach 0.80 eingestellt und für die Strekcke von 300 Meilen ca. 1 Stunde benötigt. Leider hatte ich dann keine Zeit mehr retour zu fliegen, denn diese Windgeschwindigkeiten hätte ich dann auch gerne für meinen Flieger in Richtung London oder Europa ausgenutzt...,hehe. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|