WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 15:32   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Knopf am Höhenmesser

Tja... ich bin jetzt dabei den Höhenmesser meiner Extra zu erstellen. Da ich alle möglichen Knöpfe und Zeiger aus Performancegründen als echte 3d Objekte baue stehe ich jetzt vor der Frage wie ich diesen besagten Knopf zum Eichen des Höhenmessers baue.

a) Als Drehknopf. Gibt's da überhaupt eine Möglichkeit sowas als "Regler" zu realisieren? Der Flusi kennt ja eigentlich nur +/- Variante, aber mittels MakeMdl.parts.xml kann man ja sehr viel machen.
b) +/- mittels Mausbutton. Kann ich das auf EIN GMax Objekt legen oder muss ich dann den Knopf zweiteilen?
c) wie b) nur mittels linken und rechten Mausbutton. Bring ich das in ein Objekt unter?

Hmm...
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 19:43   #2
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Tja, die Gemeinde hält sich mit Tipps und Tricks zur makemdl.parts.xml erstaunlicherweise sehr bedeckt. Wahrscheinlich zu simpel...

Ohne es jetzt probiert zu haben: "+""#" geht m.E. nicht, da man 3D-Objekte nicht wie ein normales gauges aufteilen kann (im Prinzip weist man ja beim normalen gauge der "+" und der "-" aktion getrennte Flächen auf dem gauge zu.)
Ich weiß nicht, was Du mit "Regler" meinst. Aber folgende Überlegeung:
1. Du erstellst den 3D-Knopf und animierst die Drehbewegung.
2. Du erstellst in der makemdl.parts.xml einen neuen Abschnitt.
3. Die Animation hast Du ja selbst erzeugt, also müsstest Du zwischen und nur die Variable angeben (mit und ggf. mit ):



KOHLSMAN SETTING MB
grads
50
1




4. Die Mausaktion steuerst Du im Teil über einen callback-code ähnlich wie bei "trimtab_elevator_key":


-3
ELEV_TRIM_DN ELEV_TRIM_UP



nur eben dann meinetwegen mit KEY_KOHLSMAN_INC:



-3
KEY_KOHLSMAN_INC KEY_KOHLSMAN_DEC



Du hast dann zwar nicht den "+-"-Cursor, sondern nur die Hand, müsstest aber mit "ziehen" den Knopf zum rotieren bringen.

Linker und rechter mouse-button werden über die mouse-flags angesprochen:
LeftSingle+LeftDrag+Wheel
spricht wohl die linke maustatse an.
Allerdings ahbe ich kein Beispiel für rightsingle gefunden, aber es wäre vielleicht einen Versuch wert, in der mouserect-Sektion zwei mouseflags-Abschnitte zu deklarieren und dann ihnen verschiedene Aktionen zuzuweisen.




Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 19:45   #3
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Mist, die Besipiele kommen nur verstümmelt. Deshalb der text noch einmal als Anhang.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 19:52   #4
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke schön für die Tips.

Was ist für den Piloten denn praktischer? Per +/- verstellen oder mittels des Schiebens? Ich würde ja fast lieber mit der Maus schieben statt klicken. Allerdings ist es gerade für diesen Knopf das Klicken sinnvoller, da genauer.

+/- kann ja durchaus mittels eines zweigeteilten Knopfs erfolgen. Und drehen brauche ich den eigentlich auch nicht. Das sieht man bei diesen kleinen Knöpkes nicht.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 19:57   #5
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Tja dann,

wenn Du den Knopf sowieso nicht animieren willst:
mach doch ein "fake": erstelle den Knopf als 3D, weise ein durchsichtiges gauge-bitmap zu und teile im Quellcode (des 2D-Code)den Mausbereich in "+" und "-" auf.

Ich habe auch mal mit "echten" 3D-Codes experimentiert, es dann aber sein gelassen:
1. der Aufwand war mir zu groß
2. Das "Ruckeln" im 3D-Cockpit habe ich wegbekommen, indem ich ein einziges gauge-bitmap erstellt habe.(kann auch 1024*1024 groß sein)


Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 15:57   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ralf, genau das das will ich aber vermeiden.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:37   #7
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Tja, stimmt. Genau das hattest Du eigentlich geschrieben...

Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 02:16   #8
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Ich hole den Beitrag noch einmal hoch, weil ich mittlerweile auf eine Lösung gekommen bin, vielleicht interessiert es ja noch jemanden...
Das Beispiel ist eigentlich selbsterklärend:
PHP-Code:
<part>
    <
name>compass_dornier_corr</name>
    <
animation>
        <
rotation>Z</rotation>
        <
parameter>
                        <
code>
                (
L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,radian*  
            </
code>
        </
parameter>
    </
animation>
    <
mouserect>
        <
cursor>Hand</cursor>
              <
Tooltip>Korrektur</Tooltip>
        <
mouse_flags>LeftSingle+RightSingle+LeftDrag+Wheel</mouse_flags>
        <
callback_code>
            (
M:Event'LeftSingle' scmp 0 == 
            if{ (
L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,degree+ (>L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,degree) }
            (
M:Event'RightSingle' scmp 0 == 
            if{ (
L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,degree- (>L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,degree) }
            (
M:Event'LeftDrag' scmp 0 == 
            if{ (
L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,degree10 + (>L:WISKEY COMPASS CORRECTION DEGREES,degree) }
                    </
callback_code>
    </
mouserect>
</
part

Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag