WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 21:51   #1
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard OT: Fonts mischen neuen Font erstellen

Hallo!

Entschuldigung, - meine Frage hat nichts mit dem Flusi zu tun Ich hoffe aber, dass jemand hier sich mit dem Thema auskennt.

Ist es möglich aus 2 oder 3 verschiedenen Fonts die Zeichen die man benötigt zu einem neuen Font zu mischen und als neue Schriftart abzuspeichern.

Ich muss zur Zeit viele Arbeitsblätter für Schüler erstellen. - Da diese Schüler das Schreiben erst erlernen ist es notwendig, dass die Buchstaben und Zahlen so aussehen wie die, die sie lernen. Nun habe ich einen Font für die Buchstaben. Für die Zahlen habe ich einen anderen Font und für einige Sonderzeichen einen weiteren.

Damit ich nicht ständig die Schriftart wechseln muss, was bei Mathematikblättern irrsinnig umständlich ist, würde ich gern diese 3 Fonts vermischen und daraus einen neuen Font mit "meinen" Schriftzeichen erstellen.

Gibt es Software, die das leistet?

LG
Bernd R.
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 21:58   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuche es mal damit:

Manutius 2.0
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 22:14   #3
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Danke für den Tipp. Ich habe es mir gleich angesehen. So wie es ausschaut kann ich damit aber keine Zeichen aus meinen .ttf Dateien herausholen, - oder?

Ich suche etwas um aus verschiedenen, bestehenden Schriftarten einige Zeichen zu einem neuen Font zu "verwurschten".

Mit Manutius 2.0 könnte ich wohl die originalen Zeichen aus den Schulbüchern erst scannen und dann daraus meine Schrift erstellen. Das ist toll, keine Frage! - Aber ich hätte die Zeichen ja schon als font, - nur eben leider auf verschiedene Fonts verteilt.

google bringt viele, viele Ergebnisse! - Aber vielleicht hat ja jemand hier gute Erfahrungen mit einem speziellen Programm. Freeware wäre natürlich super.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 22:30   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

FontLab Studio 5
billiger wäre auch der hier:

Font Creator
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 22:45   #5
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Von FontLab habe ich mir gerade die Demoversion angesehen. - Das wär´s genau. Jetzt schau ich mir noch an, was der von dir genannte FontCreator kann!

Herzlichen Dank!
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag