WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 15:04   #1
Wacky
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 77


Standard Soundblaster Audigy Player

So, ich habe mich dazu entschlossen doch einen neuen Thread zu machen, weil sich das Thema ja "geändert" hat.

Ich paste hier einfach mal das rein was ich in meinem vorigen Thread schon geschrieben habe.

Ich habe mich gerade durch meine zu Hause herrschenden Hardwaredschungel gewühlt und bin drauf gekommen das ich ja eine Soundblaster Audigy Player habe. Und jetzt habe ich mich per google ein wenig schlau gemacht und die sollte anscheinend DD 5.1 schaffen.

Nur habe ich da eine ganz interessante Frage. Wie schließe ich das Ding an???? Die hat weder einen optischen noch einen koaxialen digitalen Ausang! Was mach ich da??? Was soll ich den da bitte für ein Kabel nehmen???

MfG
Wacky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 17:05   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

drei Kabel:

Einmal (stereo) vorn
einmal (stereo) hinten
einmal Center+subwoofer....
sollte aber auch bei Creative ein Handbuch geben....

aber die Karte hat eigentlich auch einen Digital-Anschluss....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 11:08   #3
Wacky
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 77


Standard

Ja soviel habe ich auch schon gewusst. Nur wie willst du von dem digitalen Ausgang der Audigy auf einen digitalen Koax beim Heimkinoreceiver anschließen?

Und über die 3 Kabel Lösung kommt ja viel raus, aber kein DD, weil die Signale analog sind.

Habe das Problem aber schon gelöst und mir eine Karte mit koax Ausgang zugelegt und das funkt perfekt.

Aber trotzdem danke!
Wacky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 11:26   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Rein aus Interesse:
Ist der digitale Anschluss deiner Audigy als 3,5" Klinke ausgeführt?
Wenn ja, dann gibt es dafür eigene Kabel, die von diesem Stecker (den Creative selbst entwickelt, aber mittlerweile offenbar aufgegeben hat) auf Koax gehen. Habe so eines bei meinem SB Live! 5.1 in Verwendung.

LG
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 11:46   #5
Wacky
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 77


Standard

Ja das ist ein 3,5 Klinke. Ein Freund von mir hatte mal so ein Kabel. Das ist aber kaputt gegangen und wir haben irgendwie nirgends etwas gefunden wo wir das organisieren konnten und bei Creative bestellen ist ... naja ...
Wacky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 13:34   #6
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Ich habs damals bei DCS-Kabel in Deutschland bestellt.
http://www.dcskabel.de/spdif-kabel-f...40e60cd95ace6f

Ist übrigens auch sonst ein guter Tipp, wenns um Kabel geht.

LG
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 22:42   #7
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wacky


Und über die 3 Kabel Lösung kommt ja viel raus, aber kein DD, weil die Signale analog sind.

Kann mich täuschen, aber ist die Soundkarte nicht der DD - Prozessor ??

also im Prinzip DD-Prozessor ohne Verstärker einheit, was hier nun der Verstärker abnimmt....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 10:12   #8
Wacky
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 77


Standard

Also die Soundkarte kann Dolby Digital dekodieren und dann analog an irgendwelche Boxen weiterleiten. Also per 3x Klinke.

Ich will aber nicht das die Soundkarte dekodiert weil ich ja einen Sony Dolby Digital Receiver habe. Darum schleife ich das Signal über den digitalen Ausgang wieder raus. Nur wusste ich eben nicht wo ich ein passendes Kabel her bekomme, bzw. das es soetwas überhaupt gibt.

Achja, bei dem Kabel das ich vorher erwähnt hatte das mein Freund zerstört hat. Das war doch ein anderes als das was ich gebraucht hätte.
Wacky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag