WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 00:12   #8
mjf
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 28


Standard ProjectMagenta G1000

Hallo Thomas

Ganz klar dass ich dein Projekt nicht abwerte. Hat vielleicht so getönt. Die verschiedenen Komponenten muss man auch erst mal kennen. Interessant finde ich dass du Hagstrom als I/F gewählt hast. Hier in EU eher selten. Das Kabelgewusel hinter dem Panel lässt die Komplexitiät aber nur erahnen.

Ich selber arbeite mit I/O Cards, die aber schon eher "benutzer-unfreundlich" sind. Mit viel Zeit kriegt man es aber hin.

Besten Dank für die kurze Info. Schade dass das PM G1000 noch nicht fertig ist. Schon vor 1 Jahr als ich angefangen habe, liebäugelte ich mit dem Produkt. Grundsätzlich wollte ich ein GA Cockpit bauen, aber nicht zwingend mit der "ausssterbenden Art" von analogen Instrumenten. Nun ist es halt anders gekommen. Und extra wegen dem G1000 wechsel ich nicht auf FS-X, welches dort implementiert ist.

Bis irgendwann - Valentin


P.S. wo bist du daheim? Irgendwo im Tirol habe ich gesehen.
____________________________________
Valentin

mjf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag