WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 00:41   #1
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard Frage an Bios - Spezialist

sporadisch schaue ich in die ereignisanzeige.jetzt habe ich gesehen das unter "system" folgende fehlermeldung regelmässig nach systemstart auftaucht:
AMLI:ACPI Bios versucht,von einer ungültigen E/A Portadresse (0xcfe) zu lesen,die sich in "0xcf8 - 0xcff",einem geschützten Adressbereich,befindet.Dies kann zu Systeminstabilität führen.
da ich aber währent des betriebes keine probleme habe,kann ich diese meldung ignorieren?das (schon ältere) motherboard
unterstützt biosmäsig nur platten bis 160 gb.habe aber als reine datenplatte eine 300 gb platte eingebaut die windows auch als solche erkennt.ob die fehlermeldung daher vom bios stammt das ja nur platten bis 160 gb erkennt?oder was kann man da noch als ursache in erwägung ziehen?
ide1 systemplatte,ide2 datenplatte und cd-brenner,keine steckplätze in verwendung.
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 06:51   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Also das Mobo (Hersteller, Type, Version, etc.) und das verwendete Bios (Type, Version) solltest uns nicht vorenthalten...

Es scheint ein Windoof-Treiber Problem zu sein mit ACPI.
Ist ACPI im Bios eingeschaltet? Welche Einstellungen hat dein Bios überhaupt, etc....

Was machen kannst:
-) Ein Bios-Update im Netz suchen. Kann eventuell auch ein inoffizielles sein...
-) Mobo Chipsatz Treiber aktuallisieren (Intel, AMD, Sis,...???).

-) Mehr Daten in Forum geben, das wäre hilfreich....

ps: Bios-Kompendium 6.6 downloaden...
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 08:25   #3
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Deine Vermutung könnte richtig sein....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 20:42   #4
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

habe alles unnötige entfernt,nur mehr eine 80 gb platte mit dem system an ide1 ist drinnen.und wieder wurde die fehlermeldung nach dem hochfahren des rechners angezeigt.aber bevor ich ein bios-update
(zum ersten x) riskiere,lass ich´s einmal so,wie es ist.der rechner läuft ohne probleme.an franzmorak:rechner ist ca.6 jahre alt:msi k7t master,amd athlon 1.2 ghz,512 mb ram,award modular bios v.6.009g
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 21:07   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Also hier hast dein Mobo:

http://www.msi.com.tw/program/produc...ail.php?UID=96

Mögliche Bios Versionen: 1.4, 1.3, 1.2, etc...
Was wird dir beim Booten anzeigt? (Unten und /od. Oben während des Biosboot)
Bzw. mit dem Tool Everest Home auslesen...

Chipsatz: VIA KT133 <- downloaden

Auf der MSI-Homepage kannst dir unter <drivers> den Chipsatztreiber holen (v.5.09):
http://www.msi.com.tw/program/suppor...?UID=96&kind=1


ps: welche Bios-Version hast jetzt wirklich??

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 18:04   #6
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

via kt 133 installiert,fehlermeldung wie gehabt.mein nächster schritt:neuinstallation des systems.kommt dann auch wieder die fehlermeldung,dann mach ich ein bios-update.franznovak´s frage,bezüglich"ps: welche Bios-Version hast jetzt wirklich??":der bootbildschirm zeigt "award modular bios v.6.009g"
ich denke,das ist eh die bios-version?
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:00   #7
somma
Veteran
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273


Standard

bin doch noch heute dazugekommen,system neu zu installieren.gleich nach fertigstellung in die ereignisanzeige geschaut,(system):17 einträge,die da lauten (von unten nach oben):acpi bios fehler/ok/acpi bios fehler/ok/ok/ok/setupfehler/ok/ok/ok/ok/ok/acpi bios fehler/acpi bios fehler/ok/ok
bei´m setupfehler steht:während der installation sind fehler aufgetreten.quelle:setup,kategorie:keine,ereignisk ennung:60055;
bei den acpi biosfehler gibt´s ereigniskennung 4 und 5.
und zum setupfehler hab ich in einem anderen forum gelesen,zitat:Ich sehe unter Verwaltung einen Setup-Fehler (Ereigniskennung 60055). In der entsprechenden setuperr.txt steht, dass verschiedene Systemdateien nicht einwandfrei von MS signiert wurden (z.B. authz.dll in system32). Ich soll ein Programm "SFC" verwenden, um die Integrität der Datei zu überprüfen - dachte bisher eigentlich, dass das Signierungs-gedöns unwichtig sei.
zitat ende.
soll ich jetzt noch ein bios-update riskieren,oder,da der rechner eh ohne probleme läuft,mit den fehlermeldungen leben?aber wissen würd ich schon gerne,was diese acpi bios fehler verursacht.
somma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:08   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
soll ich jetzt noch ein bios-update riskieren,oder,da der rechner eh ohne probleme läuft,mit den fehlermeldungen leben?aber wissen würd ich schon gerne,was diese acpi bios fehler verursacht.
Ich persönlich hätte eines gemacht...

ps: das dir das neuinstallieren nicht helfen wird dachte ich mir...
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:10   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) ist ein offener Industriestandard für Energieverwaltung in Desktop-Computern, Notebooks und Servern. Er wird federführend von den Firmen Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, Phoenix und Toshiba entwickelt und stellt Schnittstellen zur Hardwareerkennung, Gerätekonfiguration und zum Energiemanagement zur Verfügung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Advance...ower_Interface
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag