![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich habe leider probleme, php mit dem apache webserver zum laufen zu bringen. habe mich an die anleitung eines buches gehalten, apache unter windows installiert, in der http.conf
ServerName = localhost ScriptAlias /php/ "d:\php\" AddType application/x-httpd-php .php Action application/x-httpd.php "d:\php\hp.exe" angegeben, um ihn für die verarbeitung von .php-files zu konfigurieren. danach habe ich php entpackt (die version ist sicher die richtige, habs nämlich schon einmal gefahren, nur ist das schon länger her und ich hab die php.ini von damals ned gebackupt) und in die php.ini folgendes reingeschrieben: doc_root = "d:\apache\htdocs" dann hab ich sie im windows-dir abgespeichert. starten tut der webserver zwar, aber wenn ich im browser über localhost/blabla/whatever.php ein php-file aufrufen will, wird mir nur angeboten, es downzuloaden. weiß vielleicht jemand, warum?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() sollte natürlich
Action application/x-httpd.php "d:\php\php.exe" heißen. ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verXENt
![]() |
![]() Warum nimmst du nicht Nusphere MySQL. Dieses Paket enthält einen fertig konfigurierten Apache Server mit PHP, Perl, mod_perl, MySQL und PHPMyAdmin der sich in 10 Minuten selbstständig installiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() @phillip
Hab mir das Nusphere Packerl geholt. jetzt komm ich aber per Browser nur ins nsdocs verzeichnis über port 9000 wo dann die phpmyadmin Startseite liegt. wenn ich den Apache normal starte und localhost aufrufe startet dieser zwar aber der IE kann keine Sseite anzeigen? Ich hab in der http.conf nichts geändert. wo könnte der fehler liegen?
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() jaja, RTFM, das hab ich mir mal wieder sagen lassen müssen.
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() hab ich inzwischen auch gemacht,
Dafür stimmt jetzt das Virtuel directory mit den nsdocs nicht mehr. hab diese also auch ins htdocs gezogen und jetzt passts für meine Belange wieder. es ist ja alles sehr komfortabel hergerichtet - wenn da nicht dieses neue "feature" wäre welches einen dann doch wieder zum umeditieren der conf zwingt wenn man den Apache auch für mehr als nur die Nusphere beispiele gebrauchen will. Naja - die wollen halt ihr Zusatzpaket verkaufen.....
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verXENt
![]() |
![]() Keine Ahnung warum das geändert wurde. Ein älteres NuSphere Paket mit Apache 1.3.14 hatte nicht die Angewohnheit den Server auf Port 9000 laufen zu lassen bzw. ein nsdocs statt htdocs Verzeichnis anzulegen.
Möglicherweise wurde das gemacht da das kleine NuSphere Paket gerne als Testserver eingesetzt wird. Das kommerzielle NuSphere Paket lohnt sich für High Traffic Server die relativ grosse MySQL Datenbank verwenden da es eine erweiterte Version (Enhanced MySQL) von MySQL enthält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Das htdocs verz. besteht ja parallel trotzdem.
Ich hab mir das Packet eigentlich nur geholt weil ich dachte es wäre praktisch um es schnell mal auch am Notebook zu installieren - am desktop-pc hab ich eh alles schon mal einzeln installiert und einen Linux-Apache hab ich auch zum ausprobieren und lernen. Aber aus diesem "schnell mal installieren" wurde dann im Endefekt mein Posting hier ![]() das Advanced Paket hätte dann auch noch webmin dabei - und weiß gott was noch alles .
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|