![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Zusammen,
@René ja, sieht so aus als als hätten wir uns ein wenig missverstanden ![]() @Rainer, habe mich jetzt einmal mit dem CH Programm etwas näher auseinandergesetzt. Es ist ähnlich wie Du es beschrieben hast. Zusätzlich zu dem Kontrollprogramm, bei dem ich noch nicht ganz durchblicke, existiert nun ein Icon in der Taskleiste. Denke, dass die Funktionalität, wenn ich es erst einmal eingerichtet habe, ähnlich wie bei Deinem Programm ist. Werde das morgen mal versuchen. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project www.baepanelproject.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 60
Beiträge: 137
|
![]() Hallo Matthias,
da gab es schon mal was wegen der PTT aus Teamspeak auf den CH-Yoke zu legen: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=ch+ptt Da ist von einem Programm 'Joytokey' die Rede. Habe ich selber allerdings nie probiert. Vielleicht hilft's Gruss Markus
____________________________________
The signature is temporarily not available |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Markus,
ist zwar nicht die Antwort auf meine Frage zum korrekten Eintrag in die FS9.cfg, aber genauso brauchbar wenn nicht sogar viel besser ![]() Seit ich das CH Programm installiert habe, sucht der Computer bei mir ständig nach neuer Hardware (nicht nur den Yoke sondern alles was am Comp dran hängt wie z.B. Tastatur, Maus, Zeichenbrett, Drucker usw.). Das hat gestern Abend nach dem Herunterfahren des Rechners aufgehört und fing heute nach dem Starten wieder an. Das nervt ungemein und ich bin froh, dass ich dieses Ding dank Deinem Tip wieder deinstallieren kann. Gruß Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project www.baepanelproject.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Zitat:
Oder du schaust hier nach: http://www.fsdossier.info/keyboard/keys.htm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Mal anders herum.Wäre es nicht die einfachste Variante eine "normale" standardmäßige Tastenkombination für diese Funktion im Gauge zu verwenden,die bei dem zun Panel dazugehörigem Flugzeug nicht gebraucht wird?So zB Nase der Concord heben und senken.So ist es nicht erforderlich eine neue Tastaturbelegung in die FS9.cfg einzufügen(manch einer traut sich,kann oder will das nicht),es braucht nicht die Suche nach einer noch freien Taste auf dem Keybord,die möglicherweise der eine oder andere Flusianer eventuell doch schon für irgendwas belegt hat(und er in Verwendung dieses Panels wieder drauf verzichten müsste) und es ist zu guter Letzt egal ob man nun dem Eingabegerät eine Tastaturzuweisung einhaucht oder dies direkt dem Yok/Stick etc zuordnet.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Zusammen,
@Sergio, vielen Dank für den Hinweis. Leider läßt es sich damit nicht realisieren, da ich keinen FS eigenen Befehl anspreche. Ist auch das Problem mit der Buttonzuordnung in der FS9.cfg. Habe zwischenzeitlich heraus, dass diese auf den K:, bzw. Write Variablen der controls.dll basieren (zu finden auch in den Event IDs der Panel SDK). Leider lassen sich damit keine Zeichen, sondern nur Ziffern und FS Befehle ansprechen. @Rainer, die Idee ein nicht vergebenes Event zu benutzen ist nicht schlecht, hat nur einen kleinen Haken, bzw. birgt das Risiko eines unkontrollierten FS Absturzes, welches ich nicht eingehen möchte. Habe es zwar selbst noch nicht gehabt, aber in verschiedenen Foren bereits ein paar mal davon gelesen. Dies tritt z.B. häufig bei Verwendung von Bill Morats Soundgauge auf. Er hatte hier die Afterburner Variable in ähnlichem Fall verwendet. Der Grund warum ich das meinem Gauge hinzugefügt habe, waren mehrere Anfragen diesbezüglich in meinem Forum. Verschiedene Flusianer wollen die AP Funktionen meines Panels auf ihre Hardware legen (z.B. Go Flight oder andere Module). Da funktioniert das mit der freien Tastenbelegung problemlos, sprich der jeweilige Anwender braucht nichts in der cfg Datei verändern. Ich selbst habe solche Module nicht, wollte aber zumindest den SYNC Mode auf meinen Yoke legen (wenn man was für andere macht will man es ja auch mal selbst nutzen ![]() Gruß Matthias
____________________________________
The BAe Panel Project www.baepanelproject.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|