WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 01:49   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
Ich schreib das deiner bekannten Aversion der Telekom gegenüber zu, er ist aber Kunde von Inode.
nein, er ist auch telekom-kunde.
der anschluss ist mit sicherheit nicht entbündelt.
also zahlt er an beide, an den einen direkt und an den anderen indirekt.

außerdem ist es mir im prinzip egal, um welchen anbieter es geht.
wenn ich mit dem service und den bedingungen zufrieden bin, worüber soll ich mich beklagen ?
mit der telekom war ich es jedenfalls absolut nicht.
ich habe meine gründe und die habe ich ja auch hier deutlich gemacht.

hast du gründe dafür, ein besonderes naheverhältnis zur telekom zu haben ?
oder was war jetzt das problem ?
weshalb musste man jetzt irgendwas irgendwohin zuschreiben ?

Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn

Im Übrigen ist Kulanz bei vielen Anbietern möglich, so nach dem Motto "wia ma in den wuud krait, so kams baeck" auch bei der TA.
ich erkenne zumindest aus diesem posting aber nicht, daß da irgendjemand negativ in den wald geschrien hätte.

Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
@rambus, Tip: melde daß das Modem kaputt ist, bekomst mit ziemlicher Sicherheit ein neues (546i oder gleich ein Wlan-585i).
das würde mich aber jetzt wundern, daß ein kunde sagt "das modem ist defekt". und die telekom oder die inode springen sofort und sagen "jawolll, kaputt".
ich meine, einen versuch wärs wert.
aber es wäre schon stark, wenn jetzt die provider-kunden plötzlich bestimmen könnten wann ein modem kaputt zu sein hat und wann nicht.
denn ich denke schon daß die beiden firmen ausreichend qualifiziert sind, das selbst festzustellen.

aber ich lass mich gerne überraschen, nur es würde mich schon wundern wenn das reingeht.


und wer zahlt dann die rechnung wenn da jetzt ein service-techniker ausrückt, weil die falsche auskunft "modem defekt" vom kunden gekommen ist ?
ich denke es wäre besser man spielt gleich mit offenen karten, damit nachher keine unangenehme rechnung daraus ensteht.

mein vorschlag war:
wenn jetzt schon beträchtliche kosten entstehen und es gibt eine alternative, warum sollte man da nicht gleich umstellen ?
zumindest für mich ist jede alternative die ich kenne besser als die telekom.
alle anderen sollten sich zumindest die alternativen ansehen und darüber nachdenken, was die vorteile anderer anbieter sind.
gerade in so einer situation.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag