![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Master
![]() |
schon meine links angesteuert?
dort kann dir sicher effizienter geholfen werden
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2001
Beiträge: 135
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
Nachdem es ja wohl ein Impressum geben muss:
Eingeschriebener Brief (oder Fax, wenn vorhanden) mit Rücktritt nach Fernabsatzgesetz. Dann warten, was kommt - im Regelfall ein paar böse Schreiben, Drohunh der Strafanzeige, Drohung der Klage - nur es bleibt beim Drohen, andere zahlen eh freiwilliger, das ist einfacher für die Site-Betreiber. Aufgabeschein des Rücktrittsschreiben bzw. Faxjournal unbedingt aufheben. Dann sicherheitshalber die AK aufsuchen. Solltest Du noch nicht volljährig und damit nur eingeschränkt geschäftsfähig sein, unbedingt den Rücktritt auch vom gesetzlichen Vormund abzeichnen lassen. Guru |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 3
|
Hallo, falls das noch jemand hier liest:
Ich habe Haargenau das selbe Problem, nur dass es sich bei mir um run 400€ handelt. Auserdem bin ich aus Italien, habe bei meiner Adresse einfach Deutschland ausgewählt. ICh hab an denen schon eine Mail geschrieben, rnoch nie eine Antwort bekommen. Was sollte ich jetzt am besten machen? Das ganze passierte am 01.01.06. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 3
|
Ich muss mich korrigieren, das ganze passierte am 01.01.07.
Ich hab leider noch kein Bestätigungslink für das Account bekommen, und kann deshalb nicht Editieren. |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Gerade wenn du aus Italien kommst, werden die wohl keine Chance haben das Geld einzutreiben - Glück gehabt.
|
|
|
|
#17 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 3
|
Aber rein theoretisch könnten die mir ja einfach nur auch Iban und Swift oder Bic (wie das heißt) zuschicken, oder dürfen die nicht aus den anderen Ländern Geld eintreiben?
Soll ich Mahnungen und weiteres dann einfach ignorieren? |
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Auch innerhalb Österreichs hoffen solche eher dubiosen Betreiber eher auf die Einschüchterung der Konsumenten durch bedrohlich wirkende Mahnungen, als dann wirkliche Konsequenzen zu ziehen. Da sie mit "nichts" Geld machen, ist es immer noch ein gutes Geschäft, wenn jeder zweite zahlt. Daher würde ich es an deiner Stelle "drauf ankommen lassen" - allerdings sind das Erfahrungswerte - wie du es handhabst musst du selber wissen. Ich übernehme keine Verantwortung ![]() |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|