![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() hy!
die cd hat einen kratzer im lead in bereich und wird vom liteon-cdrw und sony-dvd nicht mehr erkannt (audio cd-1 track,4bytes..) auf einer anderen maschine gehts sie noch, aber keine möglichkeit das auszunutzen - der layer is nicht beschädigt.hab mal was von "auspolieren" gehört. welche körnung? danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279
|
![]() Ich verwende in solchen Fällen Autopolitur. Manchmal muß man mehrmals polieren, aber ich habe damit noch jede CD lesbar gebracht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() Kannst du CD woanders kopieren??? wen ja, tu es!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ich nehme immer ein ganz ein feines schleifpapier und schleife den kratzer hinaus. danach eine poliere ich die cd. hat bis jetzt immer funktioniert, wenn der kratzer nicht so tief war.
chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() ..... klingt vielleicht etwas deppert, aber ich hatte mit einfacher zahnpasta (colgate) schon erfolg. Einfach ein erbsgrosses Batzerl drauf tun, und dann mit einem fetzen anständig drauf rum rubbeln....
Bei mir waren dann an der stelle statt einem Kratzer eine menge kleiner drauf (sah etwas stumpf aus die Stelle), aber das Laufwerk mochte die cd wieder...... Wär in letzter Not einen Versuch wert, und Pasta und fetzen hat man immer daheim..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @Stefan_R : Mit Zahnpasta hatte ich auch schon Erfolg
|
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Versuche, die Cd auf einem anderen System umzukopieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Handypolitur funktioniert immer, wenn das nicht funktionieren sollte, gibts bei Conrad so ein Repairkit für CD kostet so um ATS 300, dort ist spezielles Schleifpapier drinn + Handypolitur, wichtig ist von innen nach außen zu polieren, bei kratzer seitlich versetzt polieren und etwas zeit, habe einige spezielle CD somit gerettet, hat nur pro CD so ca. 1 - 2 Std. gedauert. Also langsam zeitlassen und handypolitur nehmen, außer die Kratzer sind sehr tief, dann ganz feines Schleifpapier und seitlich versetzt drüberschleifen....,
Cu Geraldo ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|