![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 34
|
![]() Hallo zusammen
Ich habe zurzeit 1 HDD (320GB) an einem 2port Sata Controller laufen. Jetzt hab ich mir eine 2. 320er besorgt und würd die gern einbauen und das ganze als RAID 1 Verbund laufen lassen. Nun zu meiner Frage! Gehen mir die bereits vorhanden Daten auf der 1. Platte verloren wenn ich das Raid erstelle? danke im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Ich denke JA
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Nein, gehen sie nicht - lediglich beim Einrichten eines RAID-0 würden die Daten verschwinden - das steht hier aber nicht an.
Wenn Du die zweite Platte eingebaut hast, wechselst ins ControllerMenü, erstellst Dein RAID-1 und dann schlägt Dir der Controller vor, alle Daten auf die 2. (neue) Platte zu duplizieren. Das kann natürlich etwas dauern. Anders sieht's allerdings aus, wenn auf der alten Platte ein Betriebssystem drauf ist. Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Das geht genauso. Im Raidbios muss man dann zB beim Promise einstellen, das es die Boot-Platten sind. Nachtrag, nur zur Bestätigung von zonediver: Die Daten gehen nicht verloren, solange du die richtige Platte als Quelle auswählst. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 34
|
![]() Hallo nochmal....
Das ging ja schnell! Dann riskier ichs mal und leg gleich mal los! Hoffe es geht alles gut! ![]() Danke euch für die schnelle Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Wird schon schiefgehen. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() falls auf der alten platte windows ist, solltest du vorher die raid treiber installieren, sonst startet windows nicht von einem raid.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() OHNE Sicherung würde ich das auf keine Fall machen.
Funktioniert zwar meistens aber es kann auch schiefgehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 34
|
![]() So, mal ein Zwischenbericht
![]() Das Raid 1 erstellen hat super funkt. Der Controller fragte mich nach der Source Platte und hat dann auch angefangen zum spiegeln. Dauert nun schon 10 Stunden und er is immer noch net fertig. Erst bei 55% ca. Sicher, es sind fast 300 Gb an Daten zu schaufeln, aber kann das noch normal sein? Könnte doch am SATA/RAID COntroller liegen oder nicht? Es is ein Silicon Image in der 35 € Preisklasse. greetz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das kann schon so lange dauern.
Es werden ja nicht nur die auf der Platte gespeicherten Daten gespiegelt, sondern die gesamte Plattengrösse.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|