![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Senior Member
![]() |
![]() alter schwede sieht das Lecker aus. Mich täts echt freuen, wenn du evtl. nen Kurzes Video machen könntest im Flug, wo man mal ebstaunen kann, wie sich die Instrumente verhalten. Sieht aber total hammer aus.
Reh-Speck-t |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() Hallo,
erst mal danke für Euer Lob! Das mit dem Video wird schwierig da es zu groß wird um es hier ins Forum zu stellen. Da ich schon Weihnachtsferien habe, konnte ich diese Woche wieder weiterbasteln. So habe ich die "Leinwand" fest an den Simulator angebaut. Ist somit bei Nichtgebrauch nicht im Wege. Bei Gebrauch muß ich nicht jedes mal neu ausrichten und ist Ruckzuck ausgeklappt. Im eingeklappten Zustand hat sich die Stellfläche des Simulators nicht vergrößert. Ich glaube Fotos sagen mehr! Viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() noch eines mit der Rückansicht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() ...und von der Seite in Aktion.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Aaha genial... dafür gibts nur ein Wort... einfach GENIAL...
![]() Du könntest das ganze noch motorisieren und eine Klapp-Shell herumbasteln, so dass sich das Teil auf Knopfdruck komplett selber aufbaut ![]() Nein, spaß beiseite - gratuliere zu diesem Baby, ich verneige mich bis zum Boden ;-) Wie schön öfters in diesem Thread - ![]() Weiter so!
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() Hallo,
heute gibts mal wieder 2 neue Bilder, damit ihr sehen könnt was ich in den Weihnachtsferien getan habe. Doch zuerst wünsche ich euch noch alles Gut für das neue Jahr und weiterhin viel Spaß mit unserem Hobby. Habe mit einem TFT der zur Darstellung der GPS-Anzeige ein "Multifunktionsdisplay" gebaut. 1. Zur Anzeige des Programms FSMovingMap 2. Als TV-Gerät für längere Flüge wenn dar AP eingaschaltet ist und es nichts weiter zu tun gibt. Weiß zwar nicht ob das gut ist, auf jeden Fall findet mein Sohn es "cool" Werft ein Blick auf die Bilder und bildet Euch selbst ein Urteil! Viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() und das 2. Bild.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Senior Member
![]() |
![]() hehe, das ist ja cool
![]() falls es dich tröstet, mein FMC wird auch auf fernseher umschaltbar sein, weiß zwar noch net, ob ich das jemals gebrauchen werde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 12
|
![]() Hallo Matthias,
wie ich sehe benutzt du item zur Unterbaukonstruktion. Da ich dies auch für mein 737-Cockpit plane, wollte ich mal fragen wie du die Elemente berechnest. Nutzt du CAD dafür oder hast du dir einfach ein paar Meter Profil bestellt und schneidest alles selbst zu? Wie sind die Erfahrungen mit der Qualität? Danke und viele Grüße André |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() Hallo Andre`,
im Prinzip hast du alles aufgezählt wie ich das mit den item-Profilen mache. Zum Teil CAD, wieder andere Sachen immer schön passend nacheinander aufbauen. Die 30mm-Profile mußte ich mir kaufen. Das Untergestell konnte ich mir aus gebrauchten Profilen zusammenbauen. Wenn man genau hinschaut sieht man dann schon mal ein paar Kratzer oder Bohrungen die nicht von mir sind. Dafür war es aber sehr günstig. Die Entscheidung alles aus item zubauen kann ich jedem trotz des sehr hohen Preises empfehlen, da man jedes noch so kleine Reststück irgendwann gebrauchen kann und Änderungen, nachträgliche Anbauten jederzeit möglich sind. Auch sehr wichtig wenn man mal in die Falsche richtung gebaut hat: einfach abschrauben!! Viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|