WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2007, 15:17   #1
zirkushabakuk
Newbie
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 19


Standard tintenpatronen von fremden herstellern

was spricht eigentlich dagegen tintenpatronen von fremden herstellern zu verwenden?

konkret geht es um einen hp (1220c)

die preise sprechen jedenfalls FÜR nachbaupatronen. gibts irgendwelche merkbare qualitätsunterschiede?
zirkushabakuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 18:38   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
nein, von der Firma KMP ist die Tinte sogar besser...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:43   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo zirkushabakuk,
wie powerman schon schreibt, praktisch nicht, wenn Du namhafte Hersteller verwendest.
Das einzige Problem das auftreten könnte ist im Garantiefall, wenn Du Nachbaupatronen verwendest kann der Druckerhersteller die Garantieansprüche ablehnen. Siehe Handbuch!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 20:47   #4
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ich verwende Inktec Tinte für meinen Canon IP 4200 als Refill - und ich kann mich nicht beklagen.

Gerade aber bei höherwertigeren Druckern würde ich auf billiges Klump verzichten, sondern namhafte Hersteller bemühen

(KMP, Jettec, Inktec usw.)

Gute Anlaufstelle:
www.druckerchannel.de
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 23:56   #5
Mex
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202


Standard

Ich hab vor Kurzem eine Patrone (Farbe schwarz) von Pelikan in einem HP verwendet und war sehr enttäuscht.
Bei reinen schwarz-weiß Drucken (Text, Zeichnungen...) wurden die Übergänge sehr schlecht gedruckt, der Druck wirkte verschwommen.

Besonders Text war nicht besonders angenehm zu lesen.

Inzwischen bin ich wieder auf die Orginalen umgestiegen.

Mex
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!!
Mex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 09:09   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Bei der Frage nach der zu verwendenden Tinte für den Drucker gibt es mehrere Entscheidungskriterien:

1. Ist die Tinte pigmentiert oder nicht -> das wirkt sich vor allem auf die Lichtbeständigkeit aus.

2. Wie gleichbleibend ist die Qualität der gelieferten Tinte -> viele Hersteller von Fremdpatronen kaufen die Tinte zu und produzieren sie nicht selber; dabei wird häufig auch der Lieferant gewechselt, was dann für unterschiedliche Chargen auch unterschiedliche Qualitäten bedeutet.

3. Auf welchem Papier wird gedruckt? Nicht jede Papier-/Tinten-Kombination führt zwingend zu einem befriedigenden Ergebnis.

Optimale Ergebnisse werden also ausschließlich mit Originaltinten und Originalpapieren erzielt.

Aber wie so vieles ist auch die Frage nach der zu verwendenden Tinte eine subjektive!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 16:24   #7
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein weiterer Punkt, auf den ich aufpassen würde, ist die füllmenge. Bei manchen billigen Patronen ist weniger drinnen, als in den originalen, und dadurch wird der preisunterschied wieder geringer.
Ansonsten ist eh schon alles gesagt. Ich persönlich verwende nur original Canon Tinten mit meinem i865, da bleibt meine Garantie bestehen (auch wenn die eh bald von selber abläuft), und ich muss mir keine gedanken über die qualität machen..
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 16:57   #8
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ich verwende in meinen Canon IP4000 Tinte von KMP (gekauft bei www.inkcenter.de) und Fotopapier von Canon.
Fotoausdruck auf Hochglanzpapier ist nicht von der Originaltinte zu unterscheiden.
Bei Audruck auf bedruckbaren DVD und CD Rohlingen sowieso nicht.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag