WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 11:22   #9
Ulf1
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 22.11.2005
Beiträge: 43


Standard

Hallo,
ich habe folgende Erfahrung gemacht.
Ich habe mir vor 10 Jahren einen Thrustmaster F16 FLCS und TQS mit Pedalen gekauft. Hat schlappe 700 Mark gekostet. Am Anfang dachte ich auch, das ist das Non Plus Ultra. Mit der Zeit mußte ich mir eingestehen, das dem nicht so ist. Ich habe ihn ca. 5 Jahre benutzt bis ich die Schnauze voll gehabt habe. Ich habe es irgendwie immer weider probiert.
Mein Hände sind irgendwie zu klein für das Ding. Ich konnte nie die unterste und die oberste Taste gleichzeitg mit meinen Fingern erreichen. Die Steuerdrücke sind für mich zu hoch. Nach einer Stunde tat mir der Arm weh. Die Programmierung der einzelnen Tasten erfolgte mit einem DOS Programm. Auch in den Folgejahren gab es nie ein Update. Mit diesem Programm war es für meinem Geschmack recht mühsam Testenbelegungen zu programmieren, zumal ich mich öfters gefragt habe, warum es wieder nicht funktioniert. Das nächste Problem war, die verschlissenen Potis zu ersetzten. Keiner hat diesen Joystick mehr vertrieben. Im Internet fand sich auch keine Antwort. Also ab zum Elektronikladen und neue Potis kaufen und mit dem Dremel passend geschliffen. Das war auch irgendwie Mist.
Zur Zeit liegt der Joystick mit Poti Schaden in der Ecke. Seitdem kaufe ich mir nur noch billig Joysticks. Habe zur Zeit einen Logitech Attac 3 oder so und der funktioniert seit 1,5 Jahren tadellos. In Lelystad habe ich auch mal wieder einen Cougar ausprobiert und mich packte wieder das Fieber, es noch einmal zu versuchen, aber ich habe einfach keine Lust mehr 200€ in den Sand zu setzen.
Der Throttlequadrant ist hingegen super. Bei den Pedalen ist mit der Zeit das ganze Plastik abgebrochen, so daß auch sie unbrauchbar geworden sind.
Ich habe mich ,glaube ich, noch nie bei einer Sache so verkauft wie bei dem Thrustmaster Joystick. Auch traue ich der Firma Thrustmaster nicht mehr über den Weg, weil mir der Support nicht sehr gut erscheint. Deshalb würde ich versuchen das Teil gebraucht zu kaufen.



Tschö
Ulf
Ulf1 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag