WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2001, 10:45   #21
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

fahr mal zu dem händler der das mabo verkauft hat bzw schick es ihnen.
da dürfte wohl ein fehler am brett sein. kann aber auch sein das die sache mit 1.5 gb ein lüge ist.
ja wirklich, zu der zeit wo es entworfen wurde waren für den SOHO markt 1.5gb eine summe die eigentlich unerreichbar waren.
könnte sein das es einen bug hat der halt beim verkauf in kauf genommen wurde.
hatte zb das epox 8kta, das unterstütz laut manual einen fsb von 133 (!) (durch jumper) obwohl es schon letztes jahr im august verkauft worden - da gab es noch nicht mal amds mit 133.
naja könnt euch ja vorstellen ob es funkt oder nicht -> gleich vorweg es geht nicht!...typischer fall von beschiß
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2001, 13:14   #22
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Habe die CTSPD 0.9.2 utility probiert.
Grundsaetzlich sind die Meldungen bei allen DIMMS die selbe (habe sie einzeln probiert, und auch mit zwei installierten DIMMS - bei drei bekomme ich den Kuebel ja nicht hoch).

Zwei Fragen:

1) Ich bekomme am Anfang die Meldung: "At least one DIMM with wrong or missing DIMM found". Hmm - etwas strange fuer mich. Heisst das, dass ich eine leere memory bank habe (wuerde ja stimmen) ?

2) Habt jemand einen Tip auf was ich bei der Ausgabe der Utility schauen soll um zu sehen ob sich die DIMMS wirklich gegenseitig nicht moegen ?

Zum MB selbst: Das Asus A7V133 arbeitet mit einem VIA KT133A Chipsatz welcher die 1.5 GB supported. Das board selbst hatte das neueste BIOS (juni), denke deshalb kaum dass ich eine uralte Lagerversion erwischt habe. Natuerlich kann es sein dass ich ein "leicht defektes" erwischt habe - adhoc tippe ich aber mehr darauf, dass die DIMMS sich nicht perfekt vertragen.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2001, 13:25   #23
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Ad Asus-Board: die letzte Hoffnung hier im Forum würd ich im Fall Asus auf den Lord Of Midnight setzen, der ist quasi Asus-Fan!

Wegen Speicher: wenn die Module alle genau gleich sind, spräche das IMHO dagegen, daß sie sich untereinander nicht vertragen.

Viel Erfolg!
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2001, 14:06   #24
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard RAM

Lt. Handbüchern, verträgt das Board 512MB-Module, jedoch keine registered Dimm's. So weit so gut!
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, wieviele Chips auf einem Modul vorhanden sind. Module mit mehr als 18 Chips werden nämlich nicht unterstützt, siehe Handbuch Seite 25.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2001, 10:36   #25
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Die Module haben 16 chips. Es sind laut Goldadler ...
"512MB PC133 SDRAM MARKENSPEICHER PQI CL3 "

Denkt jemand dass ein 300W Netzteil zu schwach sein koennte ??

Weiters ... hat irgendwehr Erfahrung mit dem ASUS support ? (z.B. ists besser den Deutschen oder Englischen zu nehmen etc. ...)

Habe zwar einige mails an die ASUS Leute geschickt - Antwort aber natuerlich keine

Chris Lewold
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2001, 11:12   #26
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard RAM

Wenn ich PQI lese, fällt mir noch eine andere Fehlerquelle ein, das RAM selbst. Wenn ich an den Speichertest voriges Jahr im ct denke, oh Graus. Die Dinger kann man nur als Schrott bezeichnen!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2001, 13:08   #27
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

hallo, dein fehler liegt daran das sich die sogenannte markenram von pqi ( moskwitsch ist ja auch eine marke ) nicht untereinander vertragen - grund die serienstreuung ist bei denen so groß das du viel viel glück brauchst das 3 stück davon die flankensignale syncron übertragen können. das kann dir aber bei jeder anderen marke auch passieren. mir ist bewußt das das was jetzt kommt dir keine freude machen wird, aber ohne wirklich ordentliche qualitätrams wird sicher mit 3 ram ziegeln nicht funktionieren. und das wird sicher teuer !!!!
als alternative kann ich dir nur den gutgemeinten rat geben es bei 1o24mb ram zu belassen. selbiges problem hättest du auch wenn du 3x 256 oder 3x 128 verwenden würdest.... ob singleside oder doubleside und inweiweit das board in welcher bestückung das braucht mußt du aus dem handbuch oder der url heraussuchen.......
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2001, 15:59   #28
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Argh, well - richtig, das ist nicht wirklich was ich hoeren wollte ;-)

Das Problem ist, dass ich auf dem Hobel wirklich ein verdammt Memory-Hungriges Ding zum laufen bringen will.

Na ja, werde mal versuchen RAMs zu tauschen. Vielen Dank fuer die Infos.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag