![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Welche Single- oder Twin-Engine-Simulation im FS9 verlangt das realistischste handling einer Turbine?
Weiß das jemand von denen, die selbst Turbine real life fliegen? Gruss, fk
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Ist im FS9 meiner Ansicht nach nicht umsetzbar. Der Ausfall eines Triebwerks ist beim Turboprop aerodynamisch einfach zu komplex. Dazu kommen noch Effekte durchs Feathern und und und...
Bin selber viele Jahre ATR geflogen - die F1ATR hat single-engine, so hervorragend sie auch sonst umgesetzt ist, nichts mit der Realität zu tun. Etwas näher an der Realität ist da z.B. die B-25 von MAAM-Sim. Die fliegt sich SE richtig schön besch.... ![]() sorry...bissl spät...habe bloß single engine gelesen... ![]() das realistischste Handling einer Turboprop hat in meinen Augen die F1 ATR- die DA Cheyenne dürfte sich wohl midestens auf gleichem Niveau bewegen, leider habe ich sie noch nicht und kanns daher nicht beurteilen. Nachteil bei der ATR: sie macht alles automatisch = langweilig.
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Witzig, hatte eine Antwort schon geschrieben, wollte aber erst mal prüfen, ob es wirklich eine B-25 mit Turbinen gibt...
![]() Ja, wenns alles automatisch geht isses ja auch nix. Bei der Digital Aviation-DO27 kannst Du auch in der Simulation den GO480 breitmachen, wenn das handling nicht stimmt. Sowas such ich für Turbine, dabei will ich soweit es geht die innere Form von "Turbine" begreifen und nicht nur prinzipiell... That's it. lg, fk
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Also ich glaube eine richtige komplett realistische Umsetzung einer Trubine wirst du im fs kaum finden. Dazu fehlen dem Fs auch teilsweise die physikalischen Grundlagen um bestimmte Dinge ganz korrekt simulieren zu können.
Wie Brot schon richtig sagt allein der Triebsweksausfall eines Props und am besten noch des kritischen ist dann wirklich so komplex das das dann den meisten wohl auch keinen Spass mehr machen dürfte. Habe ja letzte Woche selber im Sim erlebt was passiert wenn dir bei nem Prop das kritische Triebwerk flöten geht,wenn man dann noch ins falsche Seitenruder latscht. AUA. Mit dem Fs kann man sehr schön procedures, wie holding, ils ndb-approaches usw üben, aber fürs "richtige" Fliegen muss man halt entweder mal in einen Sim gehen, oder Berufspilot werden. Die beiden von Brot erwähnten Props sind aber schon sehr sehr gut umgesetzt,bestimmte verhalten sind auch sehr gut simuliert, aber irgendwann stößt halt die fs-physik an ihre Grenzen. Hoffe das ich ein wenig helfen konnte Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Zitat:
Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Yesss, endlich einer, der Leseverstehen geübt hat...
![]() Danke! Und der Rest vom power-handling ist auch realistisch? Wieviel Prozent? Hast Du da noch eine Einschätzung?
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Zitat:
hat die Aeroworx B200 ein sehr realistisches Flugverhalten. Auch die verschiedenen Powersettings und Verbrauchswerte werden sehr exakt eingehalten. Verschleiß wird übrigens auch simuliert: ![]() Hier findest du noch eine Review von einem King Air Piloten Die Aeroworx B200 ist mit Sicherheit die am besten simulierte Turboprop für den FS2004! Falsch machen kann mit dem Kauf jedenfalls nichts ![]() Gruß Tim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Kanns auch hier erläutern:
Wenn in der "echten" ATR eine Engine "weggeht" steht man, bis neu ausgetrimmt ist, voll im Ruder. Sonst gehts bergab und scharf um die Kurve... Bei der F1 ATR ist das SE- Fliegen schlicht zu einfach und die Performance ist auch (generell) viel zu hoch angesetzt. Ansonsten eine geniale Umsetzung, man meint wirklich drinnen zu sitzen, die Geräuschkulisse löst regelmäßig Deja-Vu Erlebnisse bei mir aus, die Systeme sind alle vorhanden, allerdings in der Tiefe nicht ganz am Original. Die verschiedenen Elec.Failures lassen sich nicht simulieren, die Klappen fahren (wenn ich mich recht erinnere) auch ohne Hydraulik ![]() Auch das Landeverhalten läßt etwas zu wünschen übrig, sie schwebt beim Flaren viel zu gut, ganz im Gegensatz zum Original. Ansonsten möchte ich behaupten, wer die F1ATR beherrscht und schon etwas Flugerfahrung mitbringt, würde aufgrund dessen auch eine "Echte" in die Luft bringen.
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173
|
![]() Ja, das beantwortet meine Frage. Vielen Dank.
Beide Addons sind gegenwärtig bei Ebay nicht zu haben, aber da komme ich noch hin... ![]() Liebe Grüsse, fk
____________________________________
...lang lebe der FS9! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|