WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2007, 21:50   #8
micky1803
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2006
Alter: 57
Beiträge: 32


Standard

Superburschi und das Thema Heiraten: Also meine Freundin mußte lange lachen und meinte das wäre schon eine gute Idee!

...so jetzt ist er endlich angekommen

Also gleich zu Beginn möchte ich loswerden daß ich keinen Vergleich zum X52 habe. Habe ihn zwar mal in den Händen gehabt, aber ansonsten kann ich ihn nicht mit dem X52 Pro vergleichen.

Die Haptik / fühlbare Qualität von außen hat noch einmal zugenommen. Optisch wirklich ein Schmuckstück, die Materialien und Oberflächen sind einwandfrei und geben einem ein Gefühl was hochwertiges in der Hand zu haben.

Der Schubregler kann bzgl. des Kraftaufwandes justiert werden. Wenn man den Schubregler komplett zurück nimmt spürt man klar den Bereich vor dem Reverser. Ab 75% Schub wechselt die Farbe am Schubregler von grün auf rot. Auch dort spürt man nochmal eine Art Stufe im Hebel.
Im Schubregler ist eine Mausfunktion integriert. Mit einem weichen Gumminippel steuert man die Maus und kann auch Mausklicks ausführen.

Die Kippschalter und Drehräder sind nun aus Vollaluminium. Mit dem obersten Drehschalter kann man zwischen 3 Modi wechseln. Dabei wechselt auch die Farbe der Diode. Nicht aber die des Displays. Die kann man wohl nicht ändern. Habe nichts gefunden wo man die verstellen könnte.

Die Anleitung bzgl. der MFD ist sehr spärlich. Dort wird gar nicht erwähnt was man mit dem MFD so alles einstellen kann.
Folgendes kann man vom MFD aus bedienen:

COM 1, COM2, NAV1, NAV2, ADF (an/aus und Gradangabe), DME Entfernung zum Funkfeuer und errechnete Speed wird angezeigt, Transponder Code einstellbar, Autopilot -> ALT, VS einstellbar, AP, HDG, NAV und APP Mode aktivierbar. Ansonsten noch Stoppuhr, Datum usw. Lt. Anleitung kann man per SDK eigene Zuordnungen programmieren. Aber dafür gibt es noch so gut wie keine Infos. Klingt aber interessant.
Die Änderungen lassen sich mit einem Rollrad welches gedrückt und gedreht werden kann durchführen.
Aber ich pers. finde die ganzen Einstellungen die man nun nicht mehr per Maus machen muß sind schon ihr Geld wert. Es ist eben ein Stück weit realistischer. Und man gewöhnt sich schnell an die Bedienweise.
Lt. Anleitung wird auch der Media Player damit bedient.

Alles in allem bin ich super zufrieden. Kann den X52 Pro wirklich empfehlen. Meine Freundin hat ihn für 144 Euros gekauft. Den X52 bekommt man halt 50 Euro günstiger. Muß jeder für sich entscheiden ob einem das Pro 50 Euro Mehrpreis Wert ist. Ich bin froh daß meine Freundin gleich zum Pro gegriffen hat.

Wenn es noch Fragen gibt einfach melden.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael
micky1803 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag