![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() |
Selber gemacht oder gekauft? =)
____________________________________
Philipp Stickler (IVAO #194913) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93
|
Hallo,
ich habe die Platinen nach leicht modifizierten "Sprint Layout" Dateien machen lassen. Wenn man eine ordentliche Stückzahl zusammen bekommen würde, kostet eine Platine doppelseitig, bedruckt und gebohrt nur noch 50 Cent. Aber das wird wohl auf ewig ein Traum bleiben. In der von mir gefertigten Dtückzahl waren sie leider etwas teurer. Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2006
Alter: 34
Beiträge: 109
|
Um nicht extra einen neuen Thread aufzutun schreibe ich mal hier rein...
Kann man die Bauteile die es für FSBUS braucht auch auf solche Lochrasterplatine bauen?
____________________________________
Gruss Tobias |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93
|
Zitat:
Grundsätzlich ist alles möglich, die Lochrasterplatine ist aber meines Erachtens absolut nicht zu empfehlen. Es wäre schade um die Bauteile. Mach Dir lieber selbst eine Platine, oder lass Dir eine machen. Es gibt genügend Vorlagen dafür. Das spart viel Ärger und letztendlich auch viel Zeit. Gruß Thomas |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|