![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute,
seit nun gut nem halben Jahr bin ich Flusimaessig gegroundet da mein PC absolut keine Leistung mehr hat (rund 5 Jahre altes Barebone System mit 2.6GHz. Noch im Jaaenner 2007 moechte ich mir ein neues High End System zulegen fuer welches ich in etwa bis zu 1500 euro locker machen moechte. Auf was sollte ich eurer Meinung nach mehr Wertr legen? GraKa mit 512MB oder doch lieber mehr Ram? Ich habe vor die naechsten 2 Jahre noch voll den FS2004 geniessen zu wollen da dieser mit der heutigen Hardware sehr fluessig lauft und ich keine lust auf Aerger beim FSX habe. Ich danke fuer eure antworten. Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Die CPU ist das wichtigste. Hol dir einen Core2 Duo und nichts anderes! Der E6600 ist das absolute Spitzenmodell unter den bezahlbaren. Lässt sich mühelos auf 3,2GHz hochtakten, vorausgesetzt die Kühlung stimmt. Mein Vorschlag: Thermalright SI-128 und einen 120mm Papst-Lüfter (4412F/2GLL) drauf. Am 7 Volt Adapter angeschlossen unschlagbar leise und kühlt wie sau. RAM 1024MB für den Fs9, für den FSX dürfen es aber auch 2GB sein, aber mehr ist Verschwendung. Wichtig: auf 800MHz Taktung achten (heißt PC-6400). Graka entweder die GF8800 (weil DX-10 tauglich). Oder aber jetzt eine Mittelklasse-Karte (X1600XT oder eine abgespeckte X1950Pro) kaufen und im nächsten Jahr, wenn es mehr Auswahl bei DX10 gibt umrüsten. Bei den Mainboards gibt es nur zwei wahre: Gigabyte 965p-DS4 oder Asus P5wdh deluxe. Alles andere ist Tinnef. Schau dir mal mein Profil an: Die Mühle hat round about 1000€ gekostet, und bringt mir im FS9 im Anflug auf Mega-EDDF mit 100% AI-Traffic von PAI, 7/8 Stratus-Bewölkung aus dem VC der LDS-767 20fps. Bei normalem Wetter 40fps. Und im Standardflieger 120 ![]()
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Zitat:
@Ben Phil hat die richtigen Komponenten genannt, aber für das Geld dürfte es auch zu einem E6700 reichen. Wichtig vielleicht noch, dass Du Dir noch 1 oder 2 schnelle SATA Festplatten besorgst. Mit diesem PC hast Du dann auch keine Probleme beim FSX.
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Ich danke euch mal fuer die aktuelle einschaetzung.
Danke dir Phil fuer diese ausfuehrliche Erlauterung.. Jep, die CPU ist beim FS2004 sicher dass wichtigste,na ich bin mal gespannt mit wass ich Ende Jaenner dastehen werde ![]() Ich war anscheinend schon zu lange weg vom Fenster um einen Ueberblick ueber die aktuellen Hardwarekomponenten zu bekommen. Ich werde mir definitiv 2 separate Festplatten reinbauen, da mich der ganze Partitionssch...nicht mehr interessiert. So nehme ich eine HDD ausnahmslos fuer den flusi (downloads et cetc) und die andere fuer Musik, System und anderen Kram. Ich danke euch, Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|