![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi an alle Astronomen!
Ruft mich eine Bekannte an, die ihrem Mann eventuell ein Teleskop schenken möchte, und fragt um Rat. zur Auswahl stünden: 1.) LIDL: Meade ETX-70 AT EUR: 199,- 2.) SPAR: Meade DS-2070AT 70mm-Refraktor EUR: 199,- Bitte um Entscheidungshilfe. Danke Manx PS: http://www.astronomie.at/faq/beginenrscope.asp und http://www.astrofotografie.com/instr...opberatung.htm war ich schon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 125
|
![]() Hi,
sry for this... ...aber die Geräte sind höchstens dazu geeignet, einem Beginner die Astronomie zu verleiden. Zu dem Preis kannst Du einfach keine gescheite Ware erwarten. Zum einen ist die Optik grottenschlecht (Glas- und Schliffqualität), zum anderen taugen die Stative nichts. Ein Gerät, mit dem man Freude haben kann, fängt bei ca. 1000 € an. Vielleicht eher ein Fernglas ? Ist zu dem Preis auch nicht besser, aber vielseitiger einsetzbar ![]()
____________________________________
Sonnige Grüße ![]() King Louie Sita us vilate inis et abernet ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() dem kann ich mich nur anschliessen, 1000 Euro müssen es aber nicht sein, so 400 euro werden es aber wohl sein müssemn
http://www.teleskop-service.de/ ist sehr empfehlenwert, lieferung per ups, auch nach österreich sehr günstig. Allerdings bis Weihnachten wirds mit dem schicken wohl nix mehr. http://www.astro-experts.at/ hätte ein Ladengeschäft in Wien
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() beide dinger san sehr gut aber... für astronomie haben die einen viel zu kleinen durchmesser(> durchmesser = mehr licht sehr sehr WICHTIG) !!!
und da fängt das dilema an.. umso größer umso schwerer zu fertigen umso teurer umso weniger wird verkauft... noch teurer... wenn du sinnvoll anfangen willst machs mit am ETX 125 (das kann man noch leicht mitnehmen in ner stadt hätte man meistens zuviel lichtmüll, straßenbeleuchtung....) das ding alleine kostet so 1100€... mit computer stativ(da gibts so ein set)... kummst auf ca 1600€ alles darunter kannst als fernglas nehmen wie der vorredner schon gesagt hat ![]() wenn du eins willst kannst dich melden ![]() verkauf die dinger ja ![]() btw: aufpassen das dir wenn du woanders schaust kein altes andrehen ist grad ne neue serie rausgekommen ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi & Danke an Euch 3!
... hab's mir fast gedacht, werd's so weitergeben! @James Salzburg is leider etwas weit ![]() Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
ich beobachte selbst schon 3 Jahre als amateurastronom und möchte dir gerne folgendes forum empfehlen: http://www.astrotreff.de fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|