WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 14:28   #13
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Standard

Mit Videolan, das x264 verwendet funktionieren die halben h.264 Files nicht, weil es bei interlaced Material Probleme gibt/bzw. das (noch?) nicht unterstützt wird. Außerdem ist der Codec scheißlangsam.

Ein X2 4200 sollte eigentlich auch für 1080P h.264 ausreichen, wenn der Decoder halbwegs effizient ist. Mit einer GF7600 und einem X2 3800+ lässt sich die Geschichte jedenfalls flüssig bekommen. (Mit Cyberlinks h.264 Codec)

h.264 Beschleunigung unterstützen sowohl ATI, als auch Nvidia Karten und deren Treiber. Bei ATI sind es ausschließlich die X1000 Serie, wobei es auch nur ab der x1800 wirklich ganz gut beschleunigt. Bei Nvidia ist es so, wie auf der Liste steht...
Allerdings muss es wie gesagt auch der Codec verwenden. Und das tut VLC nicht. MPC ist ja auch nur ein Direct Show Player, der auf die installierten Codecs angewiesen ist.

Der Purevideo DVD Decoder ist nur ein DVD-Decoder(MPEG2), der eigentlich mehr für Windows MCE gedacht ist...
PureVideo selbst ist im Treiber drinnen, der NUR die DXVA Schnittstelle zur Beschleunigung der Formate zur Verfügung stellt.


Und nein, die genannten Codecs/Pakete enthalten auch den nötigen h.264 DirectShow Codec. Für Transportstreams (HD per Sat) benötigt man teilweise auch noch einen Splitter, der den Stream für die Codecs aufsplittet. (Haali Media Splitter funkt da gut).

h.264 encoding bringt wie ich festgestellt habe erst ab 2-pass merkbare effekte bei niedrigeren Bitraten. Zwischen den Profilen gibts ja dann auch noch ziemliche Unterschiede. h.264 Baseline bringt nicht viel, Main schon ein bissal mehr, aber erst bei High mit genauer Bewegungsvorhersage ist das Ergebnis super (beim Mainconcept Encoder). Entsprechend steigt blöderweise aber auch der Encoding/Decoding-Aufwand. Für irgendwas muss so ein QuadCore aber schließlich auch gut sein abseits von Seti.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
martin ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag