WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2006, 10:27   #1
Joe333
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214


Standard Netzteil Kaputt - RAM?

Hallo!

Habe eine neue Festplatte formatiert. Während der Formatierung (ich war kurz nicht anwesend) war der Rechner aus. Es roch nach Verbranntem. Der Rechner ließ sich nicht mehr starten. Hatte keine Strom mehr. Ich dachte mir, dass Netzteil (400W)ist defekt. Ich hatte recht. Von einem alten Rechner das Netzteil (300W) eingebaut - Rechner läuft wieder. ABER: Beim Hochfahren merkte ich, dass er nur die Hälfte vom RAM anzeigt. Hab den Rechner wieder runtergefahren und mir die 2 RAM (2x 512 MB) angeschaut. Einer war OK. Aber der Andere hatte an zwei Stellen keine "Litzen" mehr. Man sieht beim genaueren Hinsehen, dass kleine Spuren von Verbrennungen sind.

Kann das sein, dass, wenn ein Netzteil defekt wird, irgend eine Hardware mitgeht, so wie bei mir der RAM?
Kann es auch sein, dass dadurch der Steckplatz, indem das RAM steckt, auch defekt ist?
Auf dem RAM habe ich Lebenslang Garantie (Kingston). Das Netzteil habe ich von weniger als 2 Jahren gekauft. Wenn mir das der Händler auf Garantie umtauscht, müsste er mir auch den RAM geben, da eigentlich das Netzteil schuld sein müsste. Was meint ihr dazu?

Wünsche noch allen frohe Weihnachten
und geruhsame Feiertage
Joe
Joe333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 10:35   #2
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wenn das NT Überspannung produziert kann soetwas schon mal vorkommen. Wobei Verbrennungspuren schon sehr signifikant sind.
Ich glaube nicht, dass dies unter die Garantie von Kingston fällt. Du könntest es max. beim Hersteller des NT versuchen. Viel Hoffnungen würd ich mir allerdings nicht machen...
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 01:12   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

selbstverständlich kann das sein.
ich habe schon ganze pcs abbrennen gesehen weil das netzteil eingegangen ist.
und selbstverständlich ist der netzteilhersteller auch für folgeschäden haftbar.
schick einfach board und ram zusammen mit dem netzteil ein.
dann ist sowieso alles klar und sie müssen dir alles ersetzen was defekt geworden ist.
rechnung wirst ja noch haben ?

das netzteil werden sie dir auf jeden fall tauschen oder zumindest ein repariertes geben.
bei den anderen teilen könnten sie argumentieren das du nur noch einen teilbetrag bekommst, weil die teile natürlich nicht mehr neu sind.

ich würde einfach mal mit dem hersteller des netzteiles kontakt aufnehmen und nachfragen was sie dazu sagen.
und alles andere kommt dann, je nachdem welche antwort du bekommen hast.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 17:01   #4
Joe333
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214


Standard

Hallo!

Das NT und den Ram habe ich meinem Händler gegeben, der wird es wiederum dem Großhändler geben. Board lasse ich eingebaut - ist schon 5 Jahre alt. Steckplätze für RAM habe ich 3. Benötige aber nur 2 Plätze. Diesen PC werde ich sicherlich nicht mehr hochrüsten.

Mal sehen was der NT-Hersteller meint. Mein Händler wird es versuchen, dass NT und den RAM zu bekommen.

Joe
Joe333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 18:32   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ist es ein Noname Netzteil?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 19:33   #6
Joe333
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214


Standard

Es ist ein Mercury-NT mit 400W.

Noch kurz ein weitere Frage.

Der defekte Speicher steckte in der Mitte der 3 Plätze.

Kann man testen, ob dieser Steckplatz ebenfalls defekt ist?

Kann man den Mittleren freilassen und den Dritten bestücken?

Joe
Joe333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 20:16   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

na sicher kannst du testen.
du steckst einen funktionierenden ram in den defekten steckplatz und hoffst das der nicht auch eingeht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 20:31   #8
Joe333
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214


Standard

Toll!
Joe333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag