WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2005, 14:03   #21
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Wie schauts den mal wieder mit neuen Infos aus?
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 14:29   #22
pvanessen
Newbie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 8


Standard

Wir arbeiten weiter an einer stabilen Konstruktion.
Unter http://www.fly-by-night.de werden bald erste Photos und erste Videos vom Motionmodul veröffentlicht.

Der Zeitplan (Erstauslieferung im Feb./Mrz. 2006) ist weiterhin realistisch.

Grüße,
Phillip
pvanessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2005, 15:47   #23
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich finde wir kommen eher wieder zu diesem Kindischen Stiel zurück. Er hat seien Meinung abgegeben, BATSA.
Ich finde das Projekt durchaus interessant, weil es auch mal nicht nur für die 737 ist. 737 Throttle gibt es sowieso schon, denke da einer an Cockpitsonic und das überteuerte Simware!
Wie man sieht spezialisiert sich die Firma aber auch auf die Normalen Kunden, Desktop Piloten. Nicht nur auf uns eingefleischte Cockpitbau-Alte-Haasen
Auf jedenfall mus das Teil Plug&Play sein, damit es auch die Desktop Piloten mit erweiterte Hardware anspricht, man kann nicht verlangen, das jeder ein Interface wie FSBUS oder I/O Cards hat....

Die Frag eob er aus Holz oder aus Plaste ist ergibt sich letztendlich auch, denn Throttle ist Throttle und ich habe lieber ein wohlgedrehten THQ aus Holz als ein billig Plasteersatz aus Chinakunsstoff (wie CH zum Bleistift)
Am ENde ist das Teil lackiert und schaut gut aus, Metall wäre natürlich noch besser, ist auch originaler.

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 14:54   #24
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

wie schaut's aus ?

Ist das Trhrottleprojekt gestorben ?

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 15:25   #25
pvanessen
Newbie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 8


Standard

Hi,

das Projekt lebt.
Allerdings ist Zeit wirklich knapp dieser Tage.
Das läuft ja sozusagen "nebenbei" als Hobby. Keiner arbeitet fulltime daran, was allerdings nötig wäre.

Ein Relaunch der Seite, ein neuer Name und (achtung!) die tatsächliche Verfügbarkeit der ersten Produkte sind für den Januar/Februar 2007 angekündigt.

Siehe dazu auch die NOTAM December 2006 auf http://www.fly-by-night.de/index.php...id=35&Itemid=1

LG,
Phillip
pvanessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 15:28   #26
747400F
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 10


Standard

hallo

eine frage, handelt es sich bei dem newsletter vom dezember um einen druckfehler, oder werden sie tatsaechlich einen B747-400 throttle herausbringen?

wenn ja, dann koennen sie mich gleich auf die liste setzen

mfg

Marc

www.b747-400.com
747400F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 15:41   #27
pvanessen
Newbie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 8


Standard

die B747-400 throttle ist (man glaubt es kaum) das am einfachsten zu bauende stück. wir haben eine modularbauweise entwickelt, die möglichst hohe synergien auch zwischen den B757/B767/B777-varianten ermöglicht. Trotzdem wird zuerst die B747 throttle an den start gehen. Jedoch ohne Autothrottle motion. dazu fehlt uns noch die Erfahrung.
Wir werden jedoch kostengünstige Nachrüstungen anbieten, wenn A/T ein Thema wird.

Bitte melden Sie sich auf www.fly-by-night.de an. Wir informieren diesen Verteiler bei Markteinführung.

MfG,
Phillip van Essen
pvanessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:25   #28
747400F
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 10


Standard

hallo nochmals

koennten sie mir eventuell per PN mehr informationen zum 747 throttle senden? was für funktionen er hat, wie er aufgebaut ist etc....

vielen lieben dank

mfg

Marc
747400F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 17:47   #29
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Phillip,

gibt es neue Bilder oder ist das Bild vom B767 Throttle auf der Webside das einzig aktuelle ?

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 19:26   #30
pvanessen
Newbie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 8


Standard

Neue Bilder gibt es noch nicht.
Ich komme gerade aus der Werkstatt wo die Vorbereitung zum ersten kommerziellen B747 throttle quadranten begonnen haben.

Die Fertigung ist zu 100% Handarbeit, das bringt einfach die besten Ergebnisse.
Auch wenn die Herstellung aufgrund der aufwändigen Arbeitsschritte dann ca. 2 Wochen pro Throttle benötigt.

Ich suche einen "Launching customer", der die Throttle günstiger bekommt, dafür aber eine längere Wartezeit akzeptiert.
Dies ist zur Anschubfinanzierung notwendig.

Dieses Angebot ist jedoch stark limitiert (1 für Januar 07 und 1 für Februar 07).
Wenn jemand Interesse hat, dann einfach eine Mail an info@flightsimproducts.com schicken.

Bilder gibt es dann bald auf www.flightsimproducts.com
(Neuer Name, neue Seite, aktiv ab 27.12.06).

Viele Grüße,
Phillip
pvanessen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag