WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2006, 21:24   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Hängt eher mit dem Energieverbrauch(Watt) zusammen als mit der Geschwindigkeit. Je höher die Zahl desto höher der Energiebedarf und in der Folge die Wärmaabstrahlung.
Das ist so nicht ganz korrekt erklärt! Man muss bei Strukturen, welche näher beisammen liegen, zwangsläufig die angelegte Spannung reduzieren! Sonst entstehen imense Feldstärken, welche zu Durchschläge und dann zu Durchbrüchen im Material führen. Geschieht das, ist der Chip futsch.

Beispiel:
Man lege an einen Chip mit 90nm Technologie eine Spannung 1.425V (Intel Pentium 4 560 mit 3.6GHz), dann ergibt das eine mittlere Feldstärke von 1.425V/(90*10^(-9))m= 15.83 MegaVolt/Meter!!

Bildlich kann man sich also vorstellen: zwei Kabel mit einem Abstand von 1 Meter haben zueinander eine Spannung von 15.83MV!! Ist als Isolator nur Luft dazwischen, haben wir hier ein schönes Feuerwerk von einem Lichtbogen!

Im Chip verhält diese Feldstärke aber, weil dort als Isolator nicht Luft sondern Silizium eingesetzt wird (Si ist besseres Dielektrika). Aber auch auf einem Chip kann man die Feldstärke nicht beliebig steigern, daher muss man die Spannung reduzieren, wenn man den Abstand reduziert.
Nun, wenn man aber die Spannung reduziert, reduziert man über das Ohmsche Gesetz auch den fliessenden Strom. Wenn man sich nun die Formel für die Leistung ansieht, P(t)=U(t)*I(t), dann merkt man, dass man damit gleich beide Komponenten der Leistung verkleinert hat. Somit wird ersichtlich, warum Bauteile mit näher beisammen liegenden Strukturen weniger Leistung verheitzen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag