![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() DU solltest dazu aber auch wissen, dass das MCP von CPS besser zusammenarbeitet, wenn du weitere CPS Bauteile verwendest, wie z.B. das Throttle etc.!
Daher kommt es darauf an, in wie weit du denn welchen Flugzeugtypen nachahmen willst. Ist es einfach nur grob für 737 gedacht, 300 bis 900 für deinen Schreibtisch-PC, dann nimm das MCP von CPFlight. Ist es gedacht für einen ganzen SIM der Marke 737NG mit vielen Teilen von CPS, dann nimm das von CPS. Dabei musst du bedenken dass das MCP von FDS nicht mehr vetrieben wird bei CPS, sondern ein ähnliches von CPS selber! Grüße Robert PS: Habe beide MCPs getestet und bin mit dem von CPFlight für meine Zwecke zufriedener! Grüße Robert |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|