WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2006, 10:40   #1
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard 2 USB-Speichermedien zugleich machen Error

Hi Leute,

mein neuer USB-Stick funktioniert eigentlich problemlos, nur wenn ich einen 2ten Stick oder die externe USB-Festplatte einstopsel kommt eine Fehlermeldung. D.h. das zweite Gerät geht immer nur wenn ich den Stick wieder vorher abmelde.
Man kann zwar prinzipiell damit leben, aber es ist lästig... Als Treiber habe ich einfach den "normalen" WindowsXP USB2.0 Treiber laufen. Hat wer eine Idee?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 10:46   #2
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard

Vielleicht ziehen zu viele Geräte Strom.. ?
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 11:24   #3
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@Martin_H3G

Glaube ich nicht, weil ja z.B. die externe Festplatte ein eigenes Netzgerät hat und nicht über USB versorgt wird. Und dass 2 USB-Sticks zu viel Strom verbrauchen, gibt's das?
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 01:51   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Haengen die Dinger beide auf onboard-Anschluesse oder auf einem Hub?
Wenn Hub: weg damit und onboard gehen, das loest USB-Probleme meist wie durch Zauberhand.
Wenn eh onboard: im unwahrscheinlichen Falle die beiden USB-Sticks die selbe ID besitzen (ja,auch bei USB gibts sowas), dann hast du die selben Probleme wie wenn du den Jackpot ziehst und zwei NICs mit der selben MAC im LAN hast (ist so haefig wie eine Lotto-6er aber selbst das kommt hie und da vor).

Um welche Produkte handelt es sich?
Zwei VERSCHIEDENE oder zwei gleiche bzw zwei NoNames?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 09:53   #5
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@Herwig
Die Dinger hängen alle Onboard (d.h. die mit Kabel durchgeschleiften Front-USB und hinteren USB-Anschlüsse per extra Blech). Was ich noch ausprobieren könnte wären die "direkten" USB-Anschlüsse auf dem Mainboard selbst.

Also, ich hab das Szenario nochmals durchprobiert und die Fehlermeldung lautet: "USB-Gerät wurde nicht erkannt - gegebenfalls austauschen".

Wenn ich dann den Stick "sicher abmelde" und dann die Festplatte aufdrehe, wird sie ganz normal erkannt.

Die Geräte sind alle verschiedene Marken, keine No-Names.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 11:29   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Klarer Fall, oder???
Die Meldung bekommst dann, wenn zu wenig Strom über den Bus ans Gerät gelangt >>> Abhilfe: jedes USB-Gerät an einem eigenen USB-Anschluß anstecken - soll heißen, dein MB hat z.B. 4 Doppel-USB-Stecker (also 8), dann sollte an jedem Doppelstecker nur ein USB-Gerät stecken (max. 4 Stück).

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 11:52   #7
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Aber wie gibt es das, wo doch die externe Festplatte eine eigene Stromversorgung per Netzgerät hat?

P.S: Die Meldung kommt ja auch, wenn ich z.B. den USB-Stick an den Front-USB dran habe und die extFestplatte an dem hinteren Anschluss hängen hab, würde ja einem Gerät pro Doppelstecker entsprechen.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 12:00   #8
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probier mal die front usb auszulassen und steck beides hinten an.
wenn das nicht hilft dann:
probier mal alle usb anschlüsse durch. sprich steck stick und hd in verschiedene anschlüsse
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 12:14   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

hm, es wäre auch möglich, das Windows versucht, für den zweiten USB-Stick, den Du ansteckst, den selben Laufwerksbuchstaben wie für den ersten zu vergeben.
Und klarerweise kommt dann einen Fehlermeldung.

Versuch mal über die Dienste/Laufwerke dem USB-Stick einen anderen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Dann Windows neu starten und schau ob es dann geht.

Ein Freund von mir hatte mal so ein ähnliches Problem.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 13:22   #10
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Okay, werde beide Vorschläge mal durchprobieren und mir die Laufwerksbuchstaben auch durchsehen. Danke, halte Euch auf dem Laufenden.
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag