![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 50
|
![]() Hallo,
weiß jemand von euch, ob es möglich ist, den ACP auch für den FSX kompatibel zu machen? Danke und Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Sollte eigentlich möglich sein, wenn man die Keyboard-Belegung dem des FS9/FS2002/FS2000 anpasst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 50
|
![]() hallo und danke für die antwort,
ich habe einfachmal versucht die ACP.cfg in den FSX zu kopieren. leider funzt nur der Schalter für die Flaps. Wie kann man denn die Tastenbelegung für den ACP im FSX zuordenen? wenn es denn überhaupt gehen sollte? danke und gruss, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Zitat:
Aber so: Unter Options - Settings - Controls - Button/Keys kannst du all das ändern, so wie du es haben möchtest. Habe die US-Version, versuche mal das zu übersetzen (könnte in der deutschen Version gerinfügig anders lauten): Optionen - Einstellungen - Kontrollen - Knöpfe/Tasten Ich hab noch das erste große ACP (1992/93) mit den vielen Knöpfen, das zwischen Tastatur und PC eingeschleift wird. Das funzt immer noch, obwohl orakelt wurde, daß sich ein EPROM-Inhalt wohl nach 10 Jahren verflüchtigt haben sollte. Cheers, Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Achim,
wenn du das Teil original gekauft hast, müsstest du ja ein Handbuch dazu erhalten haben. Dort stehen für jeden Taster, Schalter und Drehknopf die dazugehörigen keycodes. Die "Übersetzung" davon kannst du bei Peter Dowson (es gibt darüber ein Dokument) downloaden. Damit weißt du dann genau, welche Tastenkombinationen du für die unterschiedlichen Funktionen bei Optionen/Zuordnungen eingeben musst, damit beim Drücken/Drehen auch der von dir jeweils zugedachte Befehl ausgeführt wird. Kompatibel ist der ACP auf jeden Fall. Nur muss man halt selber Hand anlegen. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 50
|
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Tipps. Werde es ausprobieren. Danke und Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|