WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2006, 18:44   #1
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard "Sitzposition" einstellen

Hallo,

mein beamer ist heute gekommen und ich habe ein wenig herumgespielt.

Beim Start scheint die Maschine massiv nach rechts abzudriften, wie bei 50kt Seitenwind. Da ich aber kein Wetter geladen habe und somit Windstille ist, muss es ein anderes Problem sein. Ich tippe auf "Sitzposition". Vor meinem PC sitze ich ja genau in der Mitte des Cockpits, nun in der Shell etwa einen halben Meter weg davon. Mit Zoomfaktor konnte ich ein wenig spielen, sah aber kaum einen Unterschied. Ich setzte die Leinwand nachher nochmal 30 cm weiter vom Cockpit weg (ist dann maximal mögliche Entfernung).

Gibt es weitere Einstellmöglichkeiten des "view" für die Aussensicht ?

Der Beamer projeziert von der Decke herab direkt auf die Leinwand. Entfernung Beamer - Leinwand gut 2.80 Meter, Bildbreite ist knapp 2 Meter, ich zomme es auf die etwa 1.80 Meter breite Leinwand zurück.


Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:53   #2
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Ich glaube, dass ist der Grund, warum es bei den großen Simulatoren kollimierte Sichtsysteme gibt. Ich habe am Wochenende auch das selbe Problem gehabt. Normalerweise muss die Mitte der Leinwand wo die Centerline im Idealfall ist genau auf der Achse Pilotensitz sein, ansonsten hat man den Eindruck, dass die Centerline zu weit rechts ist.

Das Problem kommt nicht von ungefähr. Das ist der Grund, warum die alten Frasca zwei Bildschirme mit dem selben Bild haben.

Die Leinwand mal so weit wie möglich vom Cockpit weg platzieren. Dann wird der Winkel zwischen mitte Blickfeld vom Pilotensitz zu mitte Centerline immer kleiner.


Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 20:03   #3
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Der Kapitän sitzt etwa 90 cm links der Centerline am Boden, der Co 90 cm rechts. (Im echten Flugzeug) Deshalb muss die Aussensicht so eingestellt werden, bis das etwa optisch 1:1 dem Original (gemessen auf der Leinwand) entspricht. Da Kommt der Nachteil der geraden Leinwand zum Tragen, weil am Boden die Seitensicht extrem eingeschränkt ist. Bei 3 Beamern und 3 Leinwänden verschwindet dein Problem durch zoomen des Bildes schlagartig.
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 10:36   #4
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

es soll die Möglichkeit geben, in der fs9.cfg oder panel.cfg oder so die Sitzposition zu ändern. Hans hatte da mal was erwähnt.

Ich habe zwischenzeitlich eine andere Lösung gefunden-> Trapez-Korrektur. Ich schiebe jetzt, je nach dem ob der Cpt oder der F/O fliegt, das Bild mit der Trapez-Korrektur nach links oder rechts.
Damit habe ich zwar keine volle 1.80 Meter breite Projektion mehr, aber für den PF passt das nun sehr gut. Das haben wir gestern gleich mit 4 legs probiert

Der PNF schaut zwar nun auf eine noch schiefere Landschaft, und hat kein "fensterfüllendes Bild" mehr aber es ist durchaus akzeptabel.


Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:28   #5
Boone
Senior Member
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101


Standard

Hallo,

Also die Position des Piloten im Flusi kannst du in der section [Views] in der Panel.cfg ändern. Die zum Beispiel so aussieht:

[VIEWS]
VIEW_FORWARD_WINDOWS=0

VIEW_FORWARD_ZOOM=0.750
VIEW_FORWARD_DIR=x.xxx, y.yyy, z.zzz
VIEW_FORWARD_EYE=x.xxx, y.yyy, z.zzz

Die Zeile DIR bestimmt die Blickrichtung des Piloten Wobei x = Der Pitch y = Bank und z = die Richtung ist in der der Pilot sieht ( Werte in Grad).

Die Zeile ...EYE beschreibt die Position des Piloten im Flugzeug
x = Quer zur Flugrichtng y = Höhe z = Längs zur Flugrichtung.
( Werte in m )

Könnte vielleicht sein das ich jetzt vielleicht x, y, z, durch einander gebracht hab.
(Habs ausn Kopf geschrieben) aber glaube das war so.
Aber mit "Learning by doing" geht schon.

Falls du es ganz genau brauchst schreib mich einfach noch mal an.


Gruß


Daniel
Boone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 22:18   #6
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Den Pilotensitz als ganzes verschiebst du in der Aircraft.cfg.

[Views]
eyepoint=44.45, -2.25, 6.25 //(feet) longitudinal, lateral, vertical distance from reference datum


In der Panel.cfg drehst und neigst den Kopf.

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 22:21   #7
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

das probiere ich mal aus.

Danke.


Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag