![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.09.2001
Alter: 54
Beiträge: 42
|
![]() Hallo liebe Flusi-Kollegen und Hallo Oliver Papst,
möchte mich jetzt nach dem Lesen der ganzen Beiträge auch einmal kurz zu Wort melden. Ich habe das AES nun auch heruntergeladen und getestet und muß sagen, daß ich sehr zufrieden bin damit. Das Tool ist wirklich sehr sehr gut und was mich freut ist die Tatsache, daß Oliver es nun doch für den FS9 herausgebracht hat, was ja wohl meines Wissen eigentlich gar nicht mehr geplant war. Zum Thema Credits unterstütze ich die Meinung vieler anderer Kollegen, möchte aber auch folgendes zu Bedenken geben: 1.) Das umfangreiche Statement von Oliver Papst ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Wenn es einen Editor gibt, mit dem jeder alles irgendwie anpassen kann, dann ist die logische Folge davon, daß ganz schnell ganz viele Fehler passieren und sofort der Hersteller bzw. Programmierer angerufen wird mit der Bitte doch zu sagen, wo der Fehler liegt. Das ist meines Erachtens nicht ok. Mir persönlich ist es da sehr viel lieber, das Programm wird weiterhin von Oliver Papst verbessert und gepflegt und es gibt regelmäßig Updates hierfür. Allein die Ankündigung, daß weitere Fahrzeuge etc. geplant sind, rechtgertigt dieses Vorgehen meines Erachtens schon. 2.) Das das Programm noch den einen oder anderen Fehler hat, ist völlig klar und auch kein wirklich großes Problem. Oliver Papst zeigt mehr als deutlich, daß er für Hinweise dankbar ist und Kritikpunkten offen gegenüber steht. Außerdem äußert er sich hier im Forum auch zu den vorgetragenen Beiträgen........wenn sich da manch anderer Hersteller mal ein Beispiel nehmen würde. Desweiteren teilt er ja auch mit, daß die bekannten Fehler mit einem Update behoben werden. Es wäre also schön, wenn sich gewisse "Perfektionisten" einfach mal ein wenig zurückhalten und abwarten würden, wie es weiter geht. Es ist wie so oft mal wieder so, daß die, die am heftigsten kritisieren und maulen, meist nicht mal ansatzweise in der Lage sind, so ein Programm oder eine Scenery auch nur zu entwickeln. Und da gebührt es sich nicht, lauhals nach Perfektionismus zu schreien. Seid alle lieber dafür dankbar, daß wir im FS2004 soweit sind wie jetzt......mit was sind wir alle denn 1995 geflogen???? Und es ging auch......also liebe Kollegen bitte den Ball etwas flacher halten. Und damit jetzt keine Missverständnisse aufkommen: Hiermit meine ich ganz sicherlich nicht die Kollegen, die Oliver auf Fehler aufmerksam machen oder konstruktive Kritik anbringen. Nein....ich meine die, die immer nur laut rufen und meckern......davon gibt es leider zu viele!!! 3.) Auch ich bin mit dem Bezahlvorgang der Credits so nicht ganz glücklich, aber bin trotzdem der Meinung, daß es eine gute Variante ist. Die Entwicklung des Tools hat Oliver Zeit und Geld und sicherlich etliches an Nerven gekostet. Und es steht jetzt jedermann frei, wieviele Flughäfen er von den unterstützten mit AES ausrüsten will. Allerdings möchte ich hier auch sagen, daß 4 Credits für einen sehr großen Flughafen, sowie 3 für einen mittleren und 2 für einen normalen Airport schon auch gereicht hätten. Hier würde ich einfach Oliver Papst bitten, die Preispolitik noch einmal zu überdenken und ggf. auch mit Aerosoft zu reden. Denn so ehrlich bin ich: Gute Arbeit verdient es bezahlt zu werden, aber bitte im Rahmen und nicht über Gebühr hinaus. Navigraph beispielsweise zeigt ja auch, daß es geht. Und es wird auch akzeptiert. Gute Arbeit für angemessenes Geld kaufen wir auch heute noch alle sicherlich gerne......aber Gute Arbeit für zu viel Geld oder überteuert, das wird schief gehen. Nämlich mit dem Ergebnis, daß das Programm dann eben nicht oder nur sehr vereinzelt gekauft werden wird. Und dann ist nämlich gar nix dran verdient. Immer Bedenken: Kleinvieh macht auch Mist und manchmal muß man eben mal in der Masse denken und nicht nur in Einzelstückzahlen. Ich lese hier eindeutig aus dem Forum heraus, daß die Leute von dem Programm an sich begeistert sind.......wenn bereits jetzt der Creditpreis stimmen würde lieber Oliver, dann hätte Aerosoft sicherlich seit Veröffentlichung schon ganz ganz viele Credits verkauft....da bin ich sicher. Übrigens: Wer mir meine Theorie nicht glauben mag, der soll sich am Beispiel der Ariane 737 mal orientieren. Schaut doch mal nach, wie viele wenige dieses Modell fliegen.....und wie viele dagegen PMDG nutzen oder andere, ebenfalls sehr gute Flugzeuge zu einem annehehmbaren Preis. Ja ich weiß, ich werde jetzt wieder ganz viele Leute mit meiner Meinung auf den Plan rufen, aber dafür ist ein Forum ja da, und ich stehe auch zu meiner Meinung. Beste Grüße und allways happy Landings Oliver
____________________________________
of |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|