WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2001, 18:16   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard netzwerkverbindung mit surecom ep-325 pci und surecom ep-312 isa

ich hatte bisher ein netzwerk mit 2 pc´s (w98fe und w98se), die über surecom ep-312 isa-nics miteinander verbunden waren (kombis, verbunden hab ich über koax), funzte über tcp/ip und fixen ip-adressen (192.168.0.1 bzw. 2, subnet-mask 255.255.255.0) problemlos.

nun habe ich bei gleicher konfiguration eine dieser isa-karten gegen eine surecom ep-325 pci ausgetauscht. obwohl ich im setup der karten das korrekte übertragungsmedium angab (ich habs sowohl mit koax als auch mit t-p versucht), ließen sich die 2 nicht mal gegenseitig pingen, es ging einfach gar nix. dasselbe problem hatte ich schonmal, als ich eben 2 solche karten im netzwerk einer freundin einbaute, ich suchte damals für die pci-karte (os war w98se, auf dem anderen pc mit der isa-karte w95c. koaxverbindung) lange im internet nach treibern, von denen ich hoffte, daß einer das scheinbar unmögliche (denn blut und schweiß hats mich gekostet, bis das dann wirklich ging) möglich machte, den fand ich dann auch mal, dann gings endlich, allerdings komischerweise nicht allein übers tcp/ip, das netbui mußte auch da sein, keine ahnung warum.

ich hatte im aktuellen fall jedoch nicht lange lust, nochmal das web nach irgendeinem treiber für die pci-karte zu durchsuchen, der die verbindung zustande bringen würde, probierte viel herum (mit diversen im web gefundenen treibern für diese karte, weil ich irgendwie doch hoffte, daß ich wieder einen finden würde, der mir helfen würde, mit anderen protokollen, anderen kabeln) und baute dann wieder die isa-karte ein (geht wieder alles), ich frage mich nur, warum das eigentlich so ein problem ist, wenn eine isa- und eine pci-karte miteinander zusammen funzen wollen, noch dazu wenn sie beide vom selben hersteller sind. wegen den unterschiedlichen bussen?
hat jemand vielleicht erfahrungen mit diesem problem gemacht? ist es generell anzuraten, bei einer nic-verbindung zuzusehen, daß die karten beide entweder am pci oder am isa hängen?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2001, 19:29   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

nein, aber generell ist es ohne hub besser eben nicht 2 nwk vom selben hersteller bei unterschiedlich bussen zu verwenden hatte übrigens selbiges problem stundenlang, tagelang hab mich schon für einen trottel gehalten, dann einfach die pci surecom gegen eine 3com getauscht und alles hat sofort hingehaut...... die wege des computers und von windof sind unergründlich.........
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2001, 20:55   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hmm, hatte eine Zeit lang immer wieder Probleme mit ISA Netzwerkkarten
bis ich diese Karte durch eine PCI ersetzt habe.

das komische war, es funkte einige Zeit und dann leider nicht mehr, egal was ich machte

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2001, 21:22   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Also ich hatte auch einmal 2x PCI + ISA Nics in einem PC rennen.
Das Internet/Netzwerk am Client PC hat teilweise funktioniert, aber die NW-Verbindung am 2. ISA NIC des "Servers" ist häufig ausgefallen aus irgendeinem Grund.
Seitdem 2x PCI Nics eingebaut sind treten diese Ausfälle nicht mehr auf.
Hat jemand viellecht 2x ISA NICs in einem Rechner laufen?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2001, 12:35   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

also ich habe in besagtem pc noch eine pci-nic drin und mit einer 2. gings wie gesagt nicht, nur mit ner isa.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag