![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 4
|
![]() @sandtiger
der Adapter ist alles andere als günstig und unterstützt derzeit die aktuellen HSDPA-fähigen Karten nicht. T-Mobile bringt dieses Monat eine sogenannte "Surfbox" - Anschluss an PC/Laptop per USB - genauere Infos habe ich auch noch nicht bekommen, werde versuchen meine Karte gegen die Box zu "tauschen". |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 24
|
![]() Liebe Freunde!
Habe gestern mit dem Support von Fujitsu Siemens telefoniert und die haben mir gesagt das es von T-Mobile bereits seit ca. 4-5 Wochen einen Treiber gibt aber Vodafone noch nichts gemacht hat. Danach hatte ich ein sehr "aufschlussreiches" Gespräch mit der A1-Hotline, zuerst 4x10Min Warteschleife und aus der Leitung Geschmissen, dann 1x10Min Warteschleife und ein total unfreundliche auskunft sowie eine eher patzige anmerkung als könnte ich keinen PC bedienen. Also von Vodafone wird wahrscheinlich so schnell keine Lösung kommen. Liebe Grüße und viele gute Nerven Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 24
|
![]() Liebe Freunde!
Hier ein Link zum herunterladen des Treibers für die T-Mobile Karte. http://www.members.a1.net/martinfell...v_2.1.0.39.zip Liebe Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.06.2005
Beiträge: 4
|
![]() kurze abschließende Info
@Martin Die Problematik mit den UMTS/HSDPA-Karten für den pcmcia-Slot liegt lt. T-Mobile Support bei einer unzureichenden Abschirmung der Slots gewisser Notebookserien. Hier soll ein Treiberupdate nun helfen ??? Ich habe die Karte mittlerweilen gegen eine externe Web'N'Walk - SurfBox getauscht. Diese wird mittels USB mit dem Computer verbunden und funktioniert einwandfrei Smile. Nachteil ist zwar nun ein kleines zusätzliches Kästchen und USB-Kabel mitzuführen, dafür ist die Box an jedem Rechner mit USB1.1 oder höher unter Win2000 oder WinXP anzuschließen - und dies ohne jegliche Software-Installation von einer CD Wink - die SW wird von der Box himself installiert. Der Funktionsumfang der Software ist zwar noch minimalistisch, doch dies wird sich mit künftigen Updates vermutlich noch ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 24
|
![]() kleine info für tcj
ich habe die Internet box von vodafone probiert war aber absolut nicht zufrieden weil bei uns nur edge funkt und die box langsamer war als meine alte Vodafone Colt Datenkarte (weil die 1.1USB Schnittstelle eine schöne engstelle darsstellt). zur abschirmung: der Fujitsu siemens support hat von T-Mobile einen Treiber bekommen mit dem die T-mobile Datenkarte in den Amilo Geräten problemlos funktioniert. nur Vodafone bringt nichts zu Stande! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 24
|
![]() Ende der diskussionen mit A1: Hab mir gestern das neue USB modem bestellt (nicht die Internet Box), und hoffe das dieses genau so schnell funktioniert wie die PCMCIA Karte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 04.12.2006
Alter: 70
Beiträge: 2
|
![]() ich denke du solltest auf das usb Modem umsteigen, gibts bei t-mobile um 0 euro
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
may the force be with you
![]() |
![]() bei diesem Problem tauscht A1 innerhalb von 7 Tagen die HW ohne Murren aus...
das Problem ist auf 2 Ursachen zurückzuführen Problem 1: THERMIK/INTEFERENZEN da PCMCIA Karte ZU KNAPP bei der CPU und der SCHACHT schlecht geschirmt/isoliert ist... das Problem zu fixen halt ich für ausgeschlossen Problem 2: Stromversorgung am PCMCIA geht ein, wenn die Karte auf Vollast fährt... Folge ist dann meistens ein Freeze und ein unbeleuchteter TFT Schirm.. hier hilft evt. ein BIOS UPDATE... nicht immer aber manchmal... Problem 3: (eiegntlich ein anderes aber es passt hier grad her) irgendeine Bluetooth SW hat sich alle COM Ports reserviert... Die Karte braucht aber selber 2 COMs für Diagnostic/Application Interface! diese kann man manuell im Gerätemanager auf einen COM Port höher als 50 einstellen, dann kann die BT SW da nimmer dazwischen funken... bekannte Laptops sind u.a. Fujitsu Siemenas Amilo D & M einige Gericoms (wär hätte das gedacht) Dell Latitude (weiss nimmer genau welcher) in all diesen Fällen fährt man mit dem USB Modem dann um ECKEN besser... (da auch in Laptops mit neuem PC Express Slots verwendbar...)
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|