WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 16:29   #1
spc55boarder
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 43


Standard Temperatur - Grafik Karte?

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit in Problem mit meinem Laptop (Acer Aspire 1660).

Bei anspruchsvolleren graphischen Anwendungen (GTA San Andreas) stürtzt er mir (meistens mit einem piepsen) ab. Ich muss dazusagen, dass ich dieses Spiel ohne probleme auf diesem PC durchgespielt habe, aber in letzter Zeit dauerte es nur ca. 2 minuten bis zum absturz wenn ich spielte.

Ohne Vorwarnung ohne alles. Der Laptop ist dann immer sehr heiß.

Ich habe daraufhin den Pc neu formatiert. Das Spiel habe ich nicht mehr, aber wenn ich sehr viele Netscape Browser, Winamp, e-mule etc. laufen habe, stürtzt mir der Rechner immer wieder ab.

Ich habe jetzt EVEREST um die Temperatur zu überwachen (zu Zeit 74° CPU und Festplatte 48 °C) Die Temperatur vor dem Absturz werde ich noch nachtragen, falls ich sie sehe. Meine Restlichen Daten könnt ihr hoffentlich meinem Profil entnehmen. (Kurzfassung: P4, 3 Ghz, ATI Radeon 9700 64 Mb, Win XP home, 512 DDR333 SDRAM, IBM 60 GB HD)

Meine Fragen:

1. Lüfter für die CPU ist recht verstaubt, läuft aber. Kann es sein, dass er nur geputzt werden muss ?

2. Kann es sein, dass die Graphikkarte einen extra Lüfter hat, und dieser Kaputt ist?

3. Was soll ich machen? Ist es sinnvoll zum Händler zu gehen und nachschauen zu lassen?

DANKE!

Gruß

Willi
____________________________________
gruß willi
spc55boarder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 19:33   #2
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab den gleichen rechner und auhc regelmäßig temp probleme, lüfter reinigen hilf aber recht gut, damit wird er zumindest ein bissal leiser, temperaturvorteile bringts aber auch ein paar. zu acer gehen wird nicht viel bringen die werden auch nur den lüfter reinigen...
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 01:20   #3
spc55boarder
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 43


Standard

ok, es reicht!

jetzt is mir der rechner beim ganz normal web-surfen mit vl. 3 netscape navigators, e-mule und 3 ms-word dokumenten offen abgstürzt.

OK. Der Rechner hatte 51° C Festplatten-Temperatur und 74°C (oder vielleicht geringfügig mehr, aber ich habe die CPU temperatur noch nie in IRGENDEINE richtung schwanken gesehen).

Dies führt mich zu meiner nächsten Frage:

Wie "heiß" darf es denn im CPU sein? is 74° eher sehr heiß oder normal?

Was in aller welt könnte die Ursache für mein Problem sein...das hab ich doch früher NIE gehabt.

Danke Leute!

Willi
____________________________________
gruß willi
spc55boarder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 09:42   #4
beni0664
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186


Standard

Hallo!

Bei meinem Notebook hat die HDD nie mehr als 35°. Soweit ich weiß ist die oberste Grenze für Festplatten bei ca. 60°.

Wegen der CPU:

Normalerweise halten Mobil CPU´s bis zu 100°C aus! Aber probieren würd ichs an deiner Stelle auch nicht!

mfg beni
beni0664 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:10   #5
Melkor
Gutmensch
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 759

Mein Computer

Melkor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du auch das 1662 hast darf der cpu bis zu 74°C heiß werden, was bei mir auch oft der fall ist, und das auch durchgehend.. ich habe es schon aufgegeben mich bei acer aufzuregen, das nützt bei diesem verein einfach genau gar nichts... ich würde wie gesagt einmal zuerst lüfter reinigen versuchen, das hat bei mir zumindest eni bissal was genützt. einfach die abdeckung über dem lüfter entfernen und den lüfter selber leicht feucht abwischen und aussaugen...
____________________________________
Besser den Magen verrenkt als dem Wirt was gschenkt

fotoblog
Melkor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 08:32   #6
spc55boarder
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 43


Standard

Hallo!

Hab den PC aufgeschaubt (alle schrauben, bis wir drauf gekommen sind, dass wir eigenlich nur so ca 6 für den lüfter gebraucht hätten, da wir die 4 kleinen schrauben unter der Plastikabeckung nicht gefunden haben.....). Was soll ich sagen: Lüfterabdeckung auf, den 3 x 1 cm großen Staub-ballen heraus, noch ein bisschen geputzt, problem beseitigt, pc Läuft wieder.

Danke für die Ratschläge!

Willi
____________________________________
gruß willi
spc55boarder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 13:49   #7
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard

Darum bin ich bekennender "PC-ausblas-Fetischist"
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag