![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288
|
![]() kustra,
was natürlich auch empfehlenswert (bezüglich der profile) wäre, ist der artikel in der letzten fxp, die dort für einen a321 beschrieben sind... also: wenn du die zeitschrift nicht hast, kauf sie dir, allein schon mal wegen des innsbruck-artikels, die 5 euro ist die ausgabe wirklich wert! ![]()
____________________________________
can we make it?yes we can!btb rendezvous mit der wirklichkeit? http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627
|
![]() Hi,
hab ich alles (Charts und FXP), die Frage meinte ich generell, wie ich so ein Sinkflugprofil abfliege. In der FXP steht z.B. "Gleitwinkel von rund 4,7 Grad und Sinkrate von 1350 fpm", aber wie kommt man auf diese Werte ? In den Charts habe ich doch nur die DME Angaben mit den entsprechenden Höhen ? Gruss kustra |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
also bei einem Glideslope von 4,7° rechnet man 4,7 * 1,77 * GS [Ground Speed] z. B.: 4,7*1,77*160 = ~1330fpm Oder wenn ein Gradient angegen ist: GS [Ground Speed] * Gradient (in %) also: 8,2*160 = ~1310fpm Die 8,2 stehen in den Jepp Charts, ich habe immer 160kt als Ground Speed angenommen. PS: Eine Tabelle mit den Richtwerten für die Sinkrate druckt Jeppesen normalerweise mit ab. So braucht man nicht rechnen.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|