WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2006, 01:42   #6
Alex_YSSY
Senior Member
 
Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169


Standard

Ich kann mich nur anschliessen. Was MS da vorschlaegt ist ziemlich fahrlaessig. Firewalls und Virenscanner haben fast alle einen Dienst im hintergrund laufen. Wenn man den abschaltet (so wie MS hier empfiehlt) ist man auf die Windows interne firewall b.z.w. eine Firewall im Router/Modem angewiesen, und Virenschutz kann man wahrscheinlich ganz vergessen (mir ist kein Virenscanner bekannt der keinen Dienst benoetigt).

Uebrigens: Viren kann man sich auch ohne das aktive Nutzen des Web's (z.b. durch browsen oder email's herunterladen) einfangen.
Eine aktive Verbindng (wie sie im Falle von DSL ja im Prinzip immer besteht) reicht aus um infiziert zu werden, da es Viren (Wuermer) gibt die schlicht alle IP adressen in einer Domain kontaktieren. Ein ungepatchtes frisch aufgesetztes XP ist in der Regel schon nach wenigen Minuten infiziert, wenn man eine aktive Internet Verbindung hat! link
____________________________________
Schoene Gruesse,

Alex
Alex_YSSY ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag