![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich habe mir ein Schnurlos-Telefon, das Orchid 309 zugelegt. Habs in Österreich nicht gefunden, und daher aus Deutschland bezogen, ist noch recht neu, und strahlt nicht sobald das Mobilteil in der Basisstation liegt. Soweit so gut, nur das beigelegt Telefonkabel bzw. der Stecker passt nicht in die Telefonbuchse bei mir. Das andere Ende, ist glaub ich ein RJ-11 Stecker passt in das Mobilteil. Jetzt hab ich ein Problem, denn mit dem mitgelieferten Kabel funtionierts ja nicht, somit kann ich auch nicht Telefonieren. Ich habe unter www.kabeln.at folgende Kabel gefunden, hier der Link: http://www.kabeln.at/frontend/script...ield=&sortAsc= Das Kabel, vom meinem alten Festnetztelefon, dass fix integriert ist, und ich daher nicht nehmen kann, hat als Stecker so 5 silberne Kontakte. Das erste Kabel unter oberen Link hat, wie ihr sehen könnt, bloß 2 dieser silbernen Kontakte, und wird als "TAL1115AUT Bandr. TSS Stecker 6/4 - 6/4 RJ11 Stecker" angeführt." Gleich darunter, von Nummer 3 bis 6, allerings ohne Bildchen, steht: "TAL1730AUT Bandr. TSS Stecker 6/6 - 6/6 RJ11 Stecker" Also statt 6/4 zweimal 6/6, keine Ahnung was das bedeutet, nur welches Kabel mit welchem Stecker brauch ich für mein Schnurlostelefon? Danke, schöne Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() hallo!
am besten du fährst selber zum conrad, nimmst dabei dein neues telefon mit und läßt dich dort beraten! oder www.conrad.at -> Artikel-Nr.: 797411 - 62 oder Artikel-Nr.: 797410 - 62 die sollten auch passen. imho ist es fürs telefon egal ob das kabel 4 oder 6 polig ist (6 polig spielt nur für den anschluß eines modems eine rolle!) gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
aja, meinst du diese sind die richtigen, ok. Nur bei den Telefonkabeln von meinem Link ist ein RJ11 Stecker angegeben, bei deinen zwei vom Conrad, eine RJ 12 Verbindung RJ 11 und RJ 12 wird ja wohl nicht das selbe sein, und nur einer wird passen, du meinst also dass die von meinen Link nicht in ein Schnurlostelefon passen? Die haben ja alle die selben RJ-Verbindung am Mobilteil selbst. Hier unter Analogen Anschlusskabeln bei Conrad finde ich z.B. den hier: Verlinkung funktioniert leider nicht, hier die Artikelnummer die man bei www.conrad.at eingeben muss.-->Artikel-Nr.: 261327 - 62 Das sieht so wie meines, im alten Telefon integriertes aus, nur eben mit 3 der silbernen Kontakten, wie am Bild zu sehen, aber egal wie du ja meinst. Der Anschluss jedoch ist ein RJ 11 Stecker, das ist ja wohl dann nicht egal, ob 11 oder 12, oder? Danke dir, Gruß, Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() der rj11 und rj12 stecker haben genau die gleich größe!
der einzige unterscheid ist die anzahl der pole: rj11 ist 4 polig. bei rj12 sind alle 6 kontakte bestückt! -> siehe http://www.elektronik-kompendium.de/...om/1006101.htm das kabel, welches du angegeben hast (Conrad Artikel-Nr.: 261327 - 62) wird zwar an dein telefon passen, nicht aber in deine telefondose!! es hat nämlich am anderen ende einen TAE-stecker und der paßt nur in eine deutsche telefondose! für die österreichische telefondose (TDO) brauchst du aber einen österreichischen telefonstecker (TST) -> so wie die kabel, die ich dir empfohlen habe! siehe -> http://de.wikipedia.org/wiki/TDO gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ja, stimmt, du hast recht, danke für deine Mühe! Ich habe einfach 2 Stück von deinem angegeben Link genommen, vom letzteren, weil 6 Meter reichen ja vollkommen, 10 Meter sind unnötig. Dass sie 6 polig sind, und somit 6 statt 4 Pole zur Verfügung haben, wird sich nicht auf die Sprachqualität weder negativ noch positiv auswirken nehme ich an, die Pole 5&6 sind ja bloß für Zusatzgeräte, für welche auch immer gedacht. Auf der Wiki-Seite sieht man auch schön die Telefonbuchsen, oben modern, unten alt, ich habe die alte, die Symbole sind aber gleich, ein Dreieck, Telefon und Kreis-Symbol, leider steht da nicht, wozu Dreieck und Kreis dienen, würde mich einfach so interessieren, jedenfalls bekomme ich, egal welchen der 3 Stecker ich benutze immer eine Verbindung, vielleicht kann man einfach 3 Telefone daran anschließen. Jedenfalls, nachdem ich jetzt deine Links etwas studiert habe, sind das mit Sicherheit die richtigen Telefonkabel, danke dir nochmals Markus, schönen Abend noch! Schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Perseus,
zu Deiner weiteren Information: http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo Christoph,
danke für diese interessanten Links, ich hab über Google weniger Interessantes gefunden, ist ein wenig fachlich geschrieben, aber sehr aufschlussreich, das wollte ich ja wissen, danke! Danke nochmal an Max alias Markus, wünsche euch ein angenehmes Wochenende, schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|