WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2006, 20:45   #8
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Swen
Leider gibt es sehr viele Piloten, die vergessen wie wirksam ein ausgefahrenes Fahrwerk wirkt.

Von welchen Triebwerksschub redet ihr eigentlich bei 250 knoten? Idle?
Beim Airliner - mit Landklappen und ausgefahren Rädern Höhe abbauen - ich glaub das wird normalerweise nicht wirklich nicht gerne gesehen

Es gab bis vor kurzem einen direkten Anflug in Wien auf die RWY29 wo man
bei KELAN (Staatsgrenze zu Ungarn) nicht unter 10.000ft fliegen durfte.

Von KELAN bis FMD (NDB) sind dann gerade mal 17nm um auf 3000ft zu kommen.

Das geht sich so recht und schlecht aus.

ad Triebwerksschub:
Ganz einfach: high Idle und liegt um 32% N1

Wegen der Speed - eher >250knt. Sonst sinkt man nicht so schnell.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag